1KOMMA5° verbindet deutsche Eigenheime durch KI zum Giga-Stromspeicher, um Netze zu entlasten E-Mobilität Solarenergie Technik Verbraucherberatung 7. September 2024 Werbung Die zunehmende Einspeisung von Strom aus Sonnen- und Windenergie stellt das Stromnetz auf die Probe und führt zum Rekord bei negativen Strompreisen an der Strombörse. (WK-intern) - 1KOMMA5° beginnt kostenlosen Smart Meter Rollout inklusive Heartbeat Signalbox, um den Heartbeat Pool von bereits 35.000 vernetzten Wärmepumpen, Elektroautos und Stromspeichern auf über 1.000.000 zu steigern. Auswertung von Kundendaten belegt: 40% der bereits vernetzten Kundinnen und Kunden konnten in den letzten drei Monaten ihren Strombedarf im Schnitt für null Cent oder weniger je kWh abdecken. 1KOMMA5° fordert von der Politik die Möglichkeit, Strom aus Heim-Batterien und elektrischen Fahrzeugen nicht nur speichern, sondern auch wieder ins Netz
Tesla schafft den Durchbruch mit Batteriespeichern E-Mobilität Solarenergie 2. Mai 2015 Werbung Zuerst die innovativen Elektroautos - jetzt die Heimbatteriesysteme auch in Verbindung mit Solarkraft (WK-intern) - Tesla ist nicht zu stoppen. Der US-Elektroautopionier Tesla verkauft künftig auch Batterien für Häuser und Geschäfte. Tesla-Chef Elon Musk wird bezahlbare stationäre Energiespeichersysteme auf den Markt bringen. Was im Elektroauto funktioniert wird jetzt auch im Keller Solar und windstrom und allgemein die Speicherung elektrischer Energie voranbringen. Verwendet werden die gleichen Batterien, die auch in den Tesla-Elektroautos installiert sind. In Nevada/USA ist die Fertigung, der Start noch in diesem Jahr, sagte Elon Musk. Nach Berechnungen der Marktforscher von IHS Cera zufolge könnte der Markt für entsprechende Batterie-Systeme bis 2017