Windkraft Simonsfeld erhält Auszeichnung von FIABCI Prix Finanzierungen Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. April 2025 Werbung Windkraft Simonsfeld gewinnt Fiabci Prix d’Excellence für Erweiterung ihres Headquarters (WK-intern) - Für die Erweiterung ihres Headquarters in Ernstbrunn (NÖ) wurde die Windkraft Simonsfeld AG mit dem Hauptpreis des Fiabci Prix d’Excellence Austria 2025 in der Kategorie „Gewerbe“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand bei einer stimmungsvollen Gala in der Grand Hall des Erste Campus in Wien statt. FIABCI Prix d’Excellence zeichnet besonders innovative und nachhaltige Projekte aus Der renommierte FIABCI Prix d‘Excellence zeichnet alle zwei Jahre herausragende Architekturprojekte mit besonders innovativen und nachhaltigen Gesamtkonzepten aus. „Die Erweiterung des Headquarters der Windkraft Simonsfeld überzeugt durch höchste Qualität hinsichtlich Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Die kompromisslose Realisierung des ressourcenschonenden
Windkraft Simonsfeld erhält zweifache Auszeichnung für nachhaltigen Ausbau des Hauptquartiers Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Windenergie 28. Februar 2025 Werbung Zweifache Auszeichnung für Erweiterung unseres Headquarters (WK-intern) - Unser Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen erhält Klimaaktiv-Höchstbewertung und ist Finalist beim FIABCI Prix d’Excellence Austria 2025. Mit der Erweiterung unseres Headquarters in Ernstbrunn (NÖ) haben wir neue State-of-the-art Büro-Räumlichkeiten für unsere rund 140 Mitarbeiter*innen geschaffen. Die Umsetzung erfolgte nach höchsten ökologischen und architektonischen Standards. Dafür wurde die Windkraft Simonsfeld nun zweifach ausgezeichnet. Klimaaktiv-Höchstbewertung und Projekt des Monats Von Klimaaktiv Österreich wurde dem Gebäude mit der höchstmöglichen Bewertung – 1.000 von 1.000 Punkten – der Klimaaktiv GOLD Standard zuerkannt und die Erweiterung zugleich als Projekt des Monats ausgezeichnet. „Wir haben mit der Erweiterung unseres Headquarters ein ökologisches Leuchtturmprojekt verwirklicht,
Beat Rünzler wird „Chief Administration Officer“ bei Bachmann electronic Erneuerbare & Ökologie Technik Techniken-Windkraft 6. Februar 2024 Werbung Bachmann electronic stärkt Führung durch erfahrenen Wirtschaftspsychologen Windkraftanlagenzulieferer Bachmann holt Beat Rünzler in die Geschäftsleitung (WK-intern) - Bachmann electronic erweitert die Geschäftsführung: Beat Rünzler tritt ab Februar 2024 in die Position des „Chief Administration Officer“ ein. Damit übernimmt Rünzler die disziplinarische und fachliche Führung des Hauptbereiches „Business Administration“ mit den Funktionsbereichen „Finance & Controlling“, „Information Systems“, „Human Resources“ und „Facility Management“. Standortübergreifend wird er die Organisationsentwicklung aktiv begleiten. Rünzler ist im Unternehmen Bachmann bereits ein guter Bekannter: Der promovierte Doktor der Psychologie und MBA der Betriebswirtschaft war von 2006 bis 2011 bereits Mitglied der Geschäftsleitung bei Bachmann. Damals verantwortete er die administrativen Bereiche und