Pioniere der Photovoltaik: ÖKO-HAUS überzeugt mit Qualität und langjähriger Erfahrung Ökologie Solarenergie Technik 26. Juni 2023 Werbung ÖKO-HAUS feiert 25-jähriges Bestehen Pioniere der Photovoltaik: ÖKO-HAUS überzeugt mit Qualität und langjähriger Erfahrung bei PV-Anlagen und Batteriespeichersystemen (WK-intern) - Die ÖKO-HAUS GmbH hat allen Grund zum Feiern. Seit der Gründung im Jahr 1998 realisierte der Komplettanbieter für Photovoltaikanlagen, Batteriespeicher und E-Ladesäulen rund 2.800 Projekte. Über 370 Großanlagen überwacht das Unternehmen im Leitstand. Und die Zeichen stehen weiter auf Wachstum. Gemeinsam mit Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie allen Interessierten feiert ÖKO-HAUS am 2. Juli am Firmenstandort sein 25-jähriges Bestehen mit einer Job-Show und Hausmesse. „Die Nachfrage nach erneuerbaren Energien hat in den letzten Jahren rasant an Fahrt aufgenommen, und auch für die kommenden Jahre erwarten
Beegy CONNECT zeigt gelungene Verknüpfungen zwischen IT und Energiewirtschaft E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Veranstaltungen 26. Juli 2017 Werbung bne-Geschäftsführer Robert Busch hält Keynote (WK-intern) - Über 100 Branchenvertreter auf Beegy Hausmesse Unter dem Motto „Energy meets IT“ diskutierten am 20. Juli IT- und Energie-Experten die Herausforderungen und Chancen einer digitalen Vernetzung der Energiebranche. Die Hausmesse beegy CONNECT bot mehr als 100 Teilnehmern einen vielfältigen Mix aus Impulsvorträgen und Live-Demonstrationen von digitalen Tools. Parallel dazu gewährten Beegy und seine Partner im Ausstellerbereich exklusive Einblicke in Beegys IT-Werkstatt. Robert Busch zeigte in seiner Keynote dringende Handlungsfelder der Energiewende auf. Busch fordert mehr Pull durch Nachfrage, weniger Push durch EEG In seiner Keynote „Die Energiewende umstellen: Vom Push zum Pull“ zeigte bne-Geschäftsführer Robert Busch, wie sich
WEILER Hausmesse: 600 Besucher bei der fränkischen Manufaktur für Präzisions-Drehmaschinen Ende Juni Mitteilungen Veranstaltungen 30. Juni 2015 Werbung Automation, Ausbildung und Sicherheit im Mittelpunkt der Industrie- und Ausbildungstage (WK-intern) - Rund 600 Besucher aus dem gesamten deutschsprachigen Raum haben sich Ende Juni bei der diesjährigen Hausmesse von WEILER über die Themen Automation, Ausbildung und Sicherheit im Werkzeugmaschinenbau informiert. Im Rahmen einer umfassenden Ausstellung zeigte der deutsche Marktführer bei konventionellen und zyklengesteuerten Präzisions-Drehmaschinen das vielfältige Maschinenprogramm einschließlich seiner CNC-Drehzentren und Radialbohrmaschinen. Daneben erwartete die Kunden und Interessenten aus Industrie, Ausbildung und Berufsschule ein vielfältiges Programm aus Werksrundgängen, Live-Vorführungen, Partnerpräsentationen und Vorträgen. Viele Besucher lobten ausdrücklich die intensive persönliche Betreuung und Beratung durch die Mitarbeiter. Jährlich rund 700 bis 1.000 Präzisions-Drehmaschinen Seit seiner Gründung 1938
Turbina Energy AG präsentiert neu entwickelte Kleinwindkraftanlagen Kleinwindanlagen Veranstaltungen Windenergie 28. Mai 2015 Werbung Die Turbina Energy AG veranstaltet parallel zur Intersolar am 10. und 11.6. eine Hausmesse, (WK-intern) - um die neuesten Produktentwicklungen im Bereich Kleinwindkraftanlagen zu präsentieren.
Hausmesse CHIRON Open House vom 18. bis 20. März 2015 Mitteilungen Technik Techniken-Windkraft Veranstaltungen 5. Januar 2015 Werbung „Vorsprung durch Vielfalt“ Individuell konfigurierbare Fertigungszentren –flexible und produktive Lösungen für viele Branchen Premiere der neuen Baureihe 12 Die nächste Hausmesse CHIRON Open House findet von Mittwoch, den 18. bis Freitag, den 20. März 2015 in Tuttlingen statt. Tuttlingen - Unter dem Motto „Vorsprung durch Vielfalt“ zeigt der Maschinenbauer, wie sich Bearbeitungszentren mit Hilfe seines modularen Baukastensystems flexibel kundenindividuellen Anforderungen und auftragsspezifischen Aufgaben anpassen lassen. Viele Praxisbeispiele veranschaulichen, wie Kunden größte Produktivität, höchste Bearbeitungsqualität und kurze Durchlaufzeiten erzielen. Als Highlight präsentiert CHIRON erstmals die neue Generation der Baureihe 12 kompakter vertikaler Fertigungszentren für die effiziente Komplettbearbeitung. Wie alle Maschinen aus dem Produktspektrum ist die Neuheit
Laserauftragsschweißung für die Offshore Industrie Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 2. Juli 20143. Juli 2014 Werbung Der Einzug des Lasers in die Oberflächentechnik. NUTECH GmbH nimmt neue Roboteranlage für 750 t € für die Laserbeschichtung in Betrieb (WK-intern) - In den 50 Jahren seiner industriellen Anwendung waren die vorherrschenden Anwendungen des Lasers in den Arbeitsgängen Schneiden und Schweißen zu finden. Dies spiegelt sich in der fast 30- jährigen Firmengeschichte des Laserspezialisten NUTECH GmbH aus Neumünster wieder. Mit dem Einzug der Laseroberflächentechnik in die Lohnfertigung der NUTECH wird sich das Angebot an Laser-Dienstleistungen deutlich erweitern. Mittlerweile sind 70 Mitarbeiter im Unternehmen beschäftigt. Mit der Anschaffung einer 6 Achs Roboteranlage und eines Faserlasers der Leistungsklasse 8kW zur Bearbeitung von Bauteilen bis