Emissionsfrei elektrisch Fliegen mit Passagieren E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 28. April 201627. April 2016 Werbung DLR präsentiert Forschungsplattform HY4 auf der Hannover Messe 2016 (WK-intern) - Elektrisch angetriebene und damit lokal emissionsfreie Passagierflugzeuge können die Mobilität der Zukunft nachhaltiger und flexibler gestalten. Sie haben das Potenzial, in den nächsten Jahrzehnten die Elektromobilität in die Luft zu bringen, sich mit bodengebundenen Verkehrsträgern zu vernetzen und so das Reisen für Passagiere schneller und einfacher zu machen. Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) arbeiten aktuell mit Partnern aus Industrie und Forschung an der Entwicklung der Versuchsplattform HY4. Als erstes viersitziges Passagierflugzeug soll die HY4 im Sommer 2016 mit einem elektrischen Antrieb, der seine Energie hauptsächlich aus einer Wasserstoff-Brennstoffzelle bezieht, zum Erstflug
Smart City: Die Stadt, die mich versteht Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 13. April 2016 Werbung Die Digitalisierung hält Einzug in immer mehr Lebensbereiche: Vom Smart-Phone über das Smart-Home bis hin zum Arbeitsplatz 4.0 – Tendenz steigend. (WK-intern) - Es sind Teile eines großen Ganzen: der Smart-City. Auf der diesjährigen Hannover Messe (25.-29. April 2016) zeigen die VDI Technologiezentrum GmbH, die VDI Zentrum Ressourceneffizienz GmbH und der Bereich Technik und Wissenschaft des VDI e.V. wie so eine Stadt der Zukunft aussehen könnte. Die Smart-City ist eine Stadt, die sich den Bewohnern und ihren Bedürfnissen anpasst. Sie ist wie ein lebendiger, denkender Organismus, der gleichzeitig Plattform und Akteur ist. Laternen leuchten dann, wenn jemand die Straße entlangläuft oder fährt. So