BMUB fördert Kommunen und Unternehmen bei Anpassung an den Klimawandel Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 10. August 2016 Werbung Das BMUB-Förderprogramm "Anpassung an den Klimawandel" ist Anfang August 2016 in die nächste Förderrunde gegangen. (WK-intern) - Mit dem Programm sollen lokale und regionale Einrichtungen und Verantwortliche in die Lage versetzt werden, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen. Unter den drei Förderschwerpunkten "Anpassungskonzepte für Unternehmen", "Entwicklung von Bildungsmodulen" und "Kommunale Leuchtturmvorhaben" sollen gezielt mittlere und kommunale Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Vereine sowie Kommunen unterstützt werden, Anpassungskonzepten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern zu entwickeln und in der Praxis zu erproben. BMUB-Staatssekretär Gunther Adler: "Mit dem Förderprogramm soll die Anpassungsfähigkeit der Gesellschaft an die Folgen des Klimawandels gesteigert werden. Um diese notwendige Aufgabe erledigen zu können, unterstützen
Gründung der Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 22. Januar 201622. Januar 2016 Werbung VDMA: Maschinenbau und Anwenderbranchen verknüpfen ihr Wissen werkstoffübergreifend (WK-intern) - Mit Gründung der Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien besetzt der VDMA einen zukunftsträchtigen Technologiebereich. Bei Leichtbauanwendungen kommen zunehmend Werkstoffkombinationen im Multi-Material-Design zum Einsatz. Die 175 VDMA-Mitgliedsfirmen im Forum Composite Technology befassen sich daher künftig auch mit Composite-Metall-Verbünden. Das Forum geht dazu in der Arbeitsgemeinschaft auf. Mehr als 115 Interessenten nahmen an der Gründungsveranstaltung zur AG teil. Dem Gründungsvorstand gehören zunächst 7 Mitglieder an. Sie wählten aus ihrer Mitte Herrn Peter Egger, Engel Austria GmbH zum Vorsitzenden. Ziel der Arbeitsgemeinschaft ist es, die im VDMA vorhandenen werkstoffunabhängigen Maschinenbau-Kompetenzen im Leichtbau mit dem Bedarf der Abnehmerbranchen abzustimmen. An