ECC, führendes europäisches Energie-Clearinghaus feiert 10-jähriges Bestehen Mitteilungen 25. August 2016 Werbung Das in Leipzig ansässige Unternehmen entstand im Jahr 2006 mit der Ausgründung und Überführung der Clearingaktivitäten der European Energy Exchange AG (EEX) in diese Tochtergesellschaft. (WK-intern) - Die Eintragung der ECC ins Handelsregister Leipzig erfolgte am 25. August 2006, wenige Tage zuvor erhielt die ECC die Banklizenz für den Betrieb des Clearinghauses. Seitdem hat sich die ECC zum führenden Clearinghaus für energie- und energienahe Produkte in Europa entwickelt. Dazu Vorstandsvorsitzender Peter Reitz: „Mit der Gründung der ECC wurde der Grundstein für eine europäische Clearinglösung gelegt. Die Idee war es, den Zugang zum Clearing für eine breitere Kundenbasis einfacher und effizienter zu gestalten, indem
Neue Rahmenbedingungen ändern grundlegend den Handel mit Strom- und Erdgasderivativen Behörden-Mitteilungen 9. Februar 2016 Werbung EEX und Powernext führen aufgrund der Änderungen durch MiFID II weitere Handelsplätze ein Leipzig/Paris – Die Überarbeitung der Finanzmarktrichtlinie MiFID II wird die Rahmenbedingungen für den Handel mit Strom- und Erdgasderivativen grundlegend ändern. (WK-intern) - Da diese Produkte nunmehr als Finanzinstrumente eingestuft werden, ist es wahrscheinlich, dass viele Commodity-Händler, die Energiederivative an der Börse handeln, mit zusätzlichen Anforderungen für den Handel konfrontiert werden. Die MiFID-II-Richtlinie gibt einen speziellen Rahmen für Strom- und Erdgas-Terminkontrakte vor, die physisch erfüllt werden können und nicht an einer Börse gehandelt werden. In diesem Zusammenhang wurde die Möglichkeit geschaffen, Strom- und Gasderivate auf einer neuen multilateralen Plattform, dem OTF