Norddeutscher Windstrom könnte Versorgungssicherheit in Bayern stärken Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2015 Werbung Norddeutsche und bayerische IHKs setzen sich gemeinsam für einen schnellen Netzausbau ein (WK-intern) - Die IHK Nord, der Zusammenschluss von 13 norddeutschen Industrie- und Handelskammern, und der Bayerische Industrie- und Handelskammertag (BIHK), die Dachorganisation der neun bayerischen IHKs, plädieren bei einem Parlamentarischen Abend in Berlin für den raschen Ausbau der Stromnetze. „Der Netzausbau entwickelt sich zunehmend zum Flaschenhals der Energiewende, da er mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien nicht Schritt halten kann“, sagte Fritz Horst Melsheimer, Vorsitzender der IHK Nord und Präses der Handelskammer Hamburg. Sowohl für Nord- als auch für Süddeutschland habe dies gravierende Folgen. Melsheimer wies darauf hin, dass im Norden
IHK Stuttgart veranstaltet Informationsseminar Smart Grids Dezentrale Energien Veranstaltungen 12. November 201411. November 2014 Werbung Informationsseminar „Smart Grids“ mit schwedischen und finnischen Multiplikatoren, IHK Stuttgart, 18.11.2014, 13-18 Uhr Was bedeutet „Energiepolitik“ für Schweden und Finnland? Ganz einfach: Reduzierung des Energieverbrauchs, Steigerung der Energieeffizienz und Ausbau von alternativen, dezentralen Energiequellen. Damit besteht auch ein verstärkter Bedarf am Bau und Ausbau intelligenter Stromnetze, so genannter Smart Grids, in beiden nordischen Ländern. Deutsches Know-how im diesem Bereich ist weltweit führend und daher für schwedische und finnische Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung von besonderem Interesse. (WK-intern) - Vor diesem Hintergrund organisieren die Deutsch-Finnische und die Deutsch-Schwedische Handelskammer am 18. November 2014 in Stuttgart ein Seminar zum Thema Smart Grids. Eingeladen sind