Im März lag der Börsenstrompreis durchschnittlich bei 9,47 ct/kWh; 30 Stunden lang war er negativ Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 2. April 202521. August 2025 Werbung Laut dem Stromversorger Rabot Energy lag der durchschnittliche Großhandelsstrompreis im Day-Ahead-Markt der EPEX-Strombörse im März bei 9,47 Cent pro Kilowattstunde (ct/kWh). (WK-intern) - Im Vergleich zum Vormonat fiel er damit um 26%. Zurückzuführen ist dieser Preissturz u.a. auf die im März gesunkenen Gaspreise. Sie fielen von 52,15 Euro pro Megawattstunde im Februar auf 43,10 Euro pro Megawattstunde im März. Die Gaspreise beeinflussen den Strompreis, weil Gaskraftwerke bei Bedarf zur Stromerzeugung eingesetzt werden und laut Merit-Order-Prinzip immer das teuerste Kraftwerk, das zur Deckung der Nachfrage benötigt wird, den Strompreis bestimmt. Daneben stieg der Anteil erneuerbarer Energien, deren Produktionskosten besonders günstig sind, von 42% im