RWE hält das Tempo weiter hoch beim Ausbau der grünen Stromproduktion im Rheinischen Revier Ökologie Solarenergie 21. Mai 2024 Werbung RWE liefert Solarstrom aus dem Tagebau Hambach RWE Neuland Solarpark vollständig in Betrieb 22.000 Solarmodule liefern Grünstrom für mehr als 3.100 Haushalte; Speicher optimiert Stromeinspeisung Weitere Photovoltaikanlage bereits in Bau; Inbetriebnahme in 2024 geplant RWE und die Neuland Hambach GmbH unterzeichnen Kooperationsvertrag (WK-intern) - Am Fuß der Sophienhöhe im Tagebau Hambach hat das Unternehmen eine weitere Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher vollständig in Betrieb genommen. Entstanden ist die neue Anlage auf einer Kiesfläche im Uferbereich des künftigen Hambacher Sees. Doch bis die ersten Wellen ans Ufer schlagen, vergehen gut 40 Jahre – Zeit genug, das Gelände zwischenzeitlich energetisch und ökologisch zu nutzen. Der „RWE Neuland Solarpark“ hat eine Leistung von