Neuer Antrieb für den Duisburger Hafen: RWE und duisport sind Vorreiter beim Einsatz von LNG Mitteilungen Technik 4. Januar 2017 Werbung LNG soll zunächst Dieselkraftstoff bei Hafenfahrzeugen ersetzen - Kooperation baut mobile Tankstelle und entwickelt zukünftiges LNG-Nutzungskonzept (WK-intern) - RWE Supply & Trading und duisport bauen gemeinsam eine Infrastruktur für LNG (Liquefied Natural Gas) im Duisburger Hafen auf. Darauf haben sich die beiden Unternehmen jetzt verständigt. Das Ziel: ein ganzheitliches und nachhaltiges Logistikkonzept für die Beschaffung, Speicherung und Verteilung sowie Nutzung von LNG zu entwickeln und im Duisburger Hafen umzusetzen. Ein Grundstück für die LNG-Tankstelle wurde bereits festgelegt. Zuvor hatten die Partner gemeinsam die Einsatzmöglichkeiten von LNG als Ersatz für Dieselkraftstoff geprüft. „Wir freuen uns, duisport als Partner für dieses innovative Projekt gewonnen zu haben.