HUSUM Wind 2015: HWG-Mitglieder präsentieren Standort Cuxhaven Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 201516. September 2015 Werbung Pressevertreter besuchen Cuxhaven-Stand während des Themenrundgangs (WK-intern) - Mitglieder der Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V. (HWG) vertreten den Offshore-Standort als Aussteller auf der HUSUM Wind. Die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven, die Cuxport GmbH, die Cuxhavener Hafen Entwicklungsgesellschaft mbH, der Sea Airport Cuxhaven/Nordholz sowie die Otto Wulf GmbH & Co. KG präsentieren sich vom 15. bis 18. September gemeinsam an Stand D24 in Halle 1. Hier erfahren Besucher mehr über das besondere Leistungsspektrum, die Infrastruktur und Gewerbeflächen des Standortes sowie Cuxhavens Rolle als Offshore-Basishafen. Hans-Peter Zint, Vorsitzender HWG Cuxhaven: „Die HUSUM Wind ist für Cuxhaven ein wichtiger Termin im Jahreskalender. Der Hafenstandort Cuxhaven hat sich seit Jahren
Rostocker Häfen verzeichneten zweistelliges Umschlagplus Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 18. August 2015 Werbung Das Plus resultiert aus dem gestiegenen Umschlag von Blechen, Brammen, Papier und Windkraftanlagen. (WK-intern) - Erneut zweistelliges Umschlagplus in den Rostocker Häfen In Rostock gingen im ersten Halbjahr 2015 insgesamt 14,2 Millionen Tonnen (brutto) Güter über die Kaikanten. Der Löwenanteil wurde im Überseehafen mit 13,1 Millionen Tonnen umgeschlagen. Weitere 1,1 Millionen Tonnen wurden laut Hafen- und Seemannsamt in anderen Rostocker Hafenanlagen wie dem Chemiehafen Yara sowie Fracht- und Fischereihafen verladen. Die Gütermengen aller Rostocker Häfen verzeichneten damit erneut ein zweistelliges Umschlagplus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahreshalbjahr. Ebenfalls stieg die Zahl der beförderten Fährpassagiere von und nach Nordeuropa um 36.000 auf