Wuppertal investiert in wasserstoffbetriebene Brennstoffzellenbusse für den öffentlichen Nahverkehr E-Mobilität Technik 29. Oktober 2018 Werbung Maximator liefert die erste Wasserstofftankanlage als „Komplettpaket“ (WK-intern) - Ab 2019 fahren Brennstoffzellenbusse durch Wuppertal: Das Projekt ist von der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert und soll zur Emissionsverringerung in der Stadt beitragen. Ziel der verantwortlichen Wuppertaler Stadtwerke und AWG Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH Wuppertal ist es, den öffentlichen Nahverkehr noch umweltschonender zu gestalten. Damit den neuen Bussen nicht der „Sprit“ ausgeht, investiert Wuppertal in die Wasserstoffinfrastruktur der Maximator GmbH. Als Generalunternehmer übernimmt der Anlagenspezialist aus Nordhausen die Planung, Umsetzung und Installation der kompletten Anlage und betritt damit einen zukunftsträchtigen Markt. Im Rahmen des Projektes „H2-W Wasserstoffmobilität für Wuppertal“ der