BDEW veröffentlicht Papier zu Potenzialen von Stromspeichern Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 7. Dezember 2022 Werbung Neue BDEW-Papier zeigt Lösungen auf, damit Speicher die Funktion einer eigenständigen Säule des Versorgungssystems ausüben können. (WK-intern) - Stromspeicher sind ein unverzichtbarer Baustein zur Erreichung eines klimaneutralen Stromsystems. Sie speichern den fluktuierend erzeugten Strom aus Windkraft- und Photovoltaikanlagen und geben ihn wieder ab, wenn er benötigt wird. Dadurch stabilisieren sie unabhängig von fossilen Grundlastkraftwerken die Stromnetze und gleichen Erzeugungs- und Nachfragespitzen an den Strommärkten aus. Nach dem Beschluss des Koalitionsvertrags „Speicher als eigenständige Säule der Energieversorgung neu zu definieren“, müssen jetzt endlich die mit dem Osterpaket verabschiedeten konkreten Rechtsvorschriften angegangen werden. So ist beispielsweise gespeicherter Strom derzeit teurer, weil er grundsätzlich zum einen bei