Sechswöchige Anti-Atom-Demo erreicht nach 2.400 Kilometern ihr Ziel Mitteilungen Ökologie Veranstaltungen 3. September 20224. September 2022 Werbung Abschlussfest mit Warnung an Grüne: Riss-Reaktoren müssen abgeschaltet werden – so wie in Frankreich (WK-intern) - Die mutmaßlich längste Anti-Atom-Demo der Welt erreicht am heutigen Samstag (3.9.) nach 2.400 Kilometern ihr Ziel Freiburg im Breisgau. Mit der sechswöchigen Radtour quer durch Deutschland, Belgien, die Niederlande, Frankreich und die Schweiz protestieren Atomkraft-Gegner*innen insbesondere gegen die Bestrebungen, den Atomausstieg zu kippen und die AKW über den 31.12.2022 hinaus weiter zu betreiben. Hierzu erklärt Armin Simon von der Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt: „Das Herumeiern der grünen Minister*innen in der Atom-Diskussion ist unerträglich. AKW sind keine Pommesbuden. Sie müssen Sicherheitsanforderungen erfüllen, die das Bundesverfassungsgericht definiert hat. Bei den drei noch
Grüne wollen in NRW Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich voranbringen Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie Windparks 16. Mai 2022 Werbung Bei den Grünen wird nach ihrem starken Ergebnis bei der NRW-Landtagwahl noch nicht über mögliche Koalitionen gesprochen, es werden jedoch bereits inhaltliche Knackpunkte formuliert. (WK-intern) - "Der Ausbau der erneuerbaren Energien, der so schleppend war in NRW, den werden wir jetzt voranbringen. Daran führt kein Weg vorbei", sagte die Fraktionsvorsitzend*in der Bündnisgrünen im Bundestag, im Fernsehsender phoenix. Dabei gehe es auch darum, "unser Industrieland und die Arbeitsplätze weiterzuentwickeln, das steht jetzt an". Die derzeitige politische Lage zeige, dass die Energiepolitik der Vergangenheit falsch gelaufen sei. "Die zementierte Abhängigkeit, die wir über Jahre in Deutschland von fossilen Energien hatten und haben, hat uns allen