Windkraft meets Cloud: Windcloud auf der CeBIT 2017 Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Februar 2017 Werbung Auf dem Gemeinschaftsstand der Stadt Hamburg in Halle 11, Stand A52/7 stellt der ökologische Cloudhost Docker-Container sowie die Nachhaltigkeitsprojekte NEW 4.0 und Koo2 vor (WK-intern) - Das in Hamburg ansässige Start-Up Windcloud GmbH präsentiert auf der diesjährigen CeBIT sein Konzept des ersten grünen Rechenzentrums: Das Unternehmen verbindet Cloud Computing mit erneuerbaren Energien, indem es das 200 qm2 große Rechenzentrum in Braderup-Tinnigstedt direkt mit lokal erzeugter Windenergie betreibt. Auf Basis des redundanten und an ein Glasfasernetz angeschlossenen Rechenzentrums, stellt Windcloud zudem seine Docker-Hosting-Lösungen für kleine und mittelständische Betriebe vor: Das Betriebssystem wird virtualisiert, um verschiedenste Applikationen unkompliziert und unabhängig voneinander laufen zu lassen. Windcloud