Startup betrachtet Klimafolgekosten von Bauprojekten Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 16. November 2024 Werbung Absolvent mit eigener Geschäftsidee erfolgreich: (WK-intern) - Sustainability, Transformation, Via: Aus diesen drei Begriffen setzt sich der Firmenname SUSTRAVIA zusammen, ein Startup des Biberacher Absolventen Luigi Paolo Ceci (*1993). Seine Geschäftsidee: Für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen zu sorgen, indem beispielsweise bei Ausschreibung und Vergabe mehr auf den CO2-Ausstoß geachtet wird. Dafür hat der 31-Jährige eine Software entwickelt, die er erfolgreich anbietet – von Biberach aus im gesamten Bundesgebiet. Wie er auf die Idee kam, wie es ihm als Gründer geht und inwieweit die Hochschule Biberach (HBC) ihn unterstützen konnte, darüber sprach Ceci mit Prof. Dr.-Ing. Matthias Bahr, Rektor der HBC. Die beiden kennen
Wettbewerb: High-Tech Gründer von heute haben realistische Vorstellungen von der Zukunft Technik Veranstaltungen 30. November 201630. November 2016 Werbung Science4Life sorgt für gute Nachrichten, hohe Beteiligung und starke Ideen (WK-intern) - Gründerteams aus Life Sciences, Chemie und Energie ausgezeichnet Frankfurt am Main - High-Tech Gründer von heute haben realistische Vorstellungen, die Zukunft zu gestalten. 262 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet und ein Gründerteam aus Österreich reichten ihre Ideen beim Science4Life Venture Cup 2017 ein. Der Businessplan-Wettbewerb, der vom Land Hessen und Sanofi unterstützt wird, ist bei Gründern hoch im Kurs. Etliche Teams aus Life Science, Chemie und Energie nutzten die Ideenphase, um potentielle Geschäftsvorhaben auf Umsetzbarkeit zu testen. Die beiden geschäftsführenden Vorstände der Gründerinitiative Science4Life e.V., Dr. Karl-Heinz Baringhaus und Dr. Rainer Waldschmidt,