Deutsche WindGuard erhält Zertifikat für Umweltmanagement Aussteller Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. September 2024 Werbung Umweltschutz mit System: Deutsche WindGuard nach ISO 14001 zertifiziert Nachhaltigkeit als Teil von unternehmerischer Verantwortung und Selbstverständnis (WK-intern) - Die Deutsche WindGuard hat erfolgreich ein Umweltmanagementsystem implementiert und nach der international anerkannten DIN EN ISO 14001:2015 zertifizieren lassen. Das Zertifikat nahm Tobias Künne, Head of Corporate Governance Deutsche WindGuard, heute im Rahmen der Branchenleitmesse WindEnergy Hamburg 2024 von Christian Kockler, Geschäftsführer der TÜV Austria Deutschland GmbH, entgegen. „Als einer der umfassendsten Dienstleister der Windenergiebranche legen wir auch bei unserer eigenen unternehmerischen Verantwortung für den Schutz unserer Umwelt schon immer höchste Maßstäbe an“, erläutert Dr. Dennis Kruse, Geschäftsführer Deutsche WindGuard. So deckt das Unternehmen mit
Akustische Messstrecke im Großwindkanal misst Schallquellen an Rotorblattprofilen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. März 2015 Werbung Neue Akustikmessstrecke im Großwindkanal in Betrieb genommen (WK-intern) - Verfahren ermöglicht gleichzeitige Messung von Akustik und Aerodynamik Bremerhaven - Die Deutsche WindGuard hat ihre neue akustische Messstrecke im Großwindkanal in Bremerhaven in Betrieb genommen. Damit können Schallquellen an Rotorblattprofilen präzise geortet und ihre Entstehung analysiert werden. Eine Besonderheit des Windkanals ist, dass nun gleichzeitige aerodynamische und akustische Messungen an Rotorblattprofilmodellen bei Betriebsreynoldszahlen möglich sind. Damit können alle erforderlichen Messungen im selben Kanal mit demselben Modell in einer einzigen Messkampagne durchgeführt werden. Der Kunde spart so Zeit und Modellkosten. „Für die neue Messstrecke wurde die Anzahl der Mikrophone in unserer akustischen Kamera auf insgesamt 80