Neuer Windpark- mit Premium Service-Auftrag für Nordex aus der Türkei Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Dezember 2019 Werbung Nordex erhält Zuschlag für 62-MW-Windpark in der Türkei (WK-intern) - Die Nordex Group hat erneut einen Auftrag für die Errichtung eines Windparks mit Großturbinen in der Türkei gewonnen und ihre marktführende Position unterstrichen. Das Unternehmen wird dreizehn Turbinen des Typs N133/4.8 für den Windpark „Mersinli“ liefern. Der 62,4-MW-Auftrag umfasst zudem einen Premium Service über zehn Jahre. Es ist der erste Auftrag aus der Türkei für die N133/4.8-Turbine, die Starkwindvariante der Delta4000-Serie. Im Sommer 2020 liefert die Nordex Group die Anlagen; die Fertigstellung ist für Ende 2020 vorgesehen. Der Windpark „Mersinli“ entsteht nahe Torbali, ca. 36 Kilometer südöstlich von Izmir. Die Nordex Group wird vor
Die Nordex Group gewinnt über BayWa r.e. Auftrag für die Errichtung eines Windparks in Schweden Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Dezember 2018 Werbung Nordex erhält erneut Zuschlag für Windparkprojekt in Schweden (WK-intern) - Die Nordex Group hat zum wiederholten Mal einen Auftrag für die Errichtung eines Windparks mit Großturbinen in Schweden gewonnen. Für den internationalen erneuerbare Energien Kunden BayWa r.e. wird das Unternehmen sechs Turbinen vom Typ N131/3900 für den Park „Slageryd“ liefern. Der Auftrag umfasst zudem einen Premium Service über 15 Jahre mit Verlängerungsoption. Im Sommer 2019 liefert die Nordex Group die Anlagen an den Kunden, der auch die Infrastruktur- und Elektroarbeiten vor Ort übernimmt. Nach Fertigstellung Anfang 2020 geht der 23,4-MW-Windpark an einem vom finnischen Vermögensverwalter Taaleri Energia verwalteten Fonds. Der Windpark „Slageryd“ entsteht im
Nordex-Gruppe verkauft 22 Turbinen vom Typ AW125/3000 für den Bau eines weiteren Windparks in Australien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Januar 2017 Werbung Nordex liefert 22 Großturbinen nach Australien (WK-intern) - Aufwind in Down-Under: Die Nordex-Gruppe hat Ende 2016 einen Vertrag über die Lieferung von 22 Turbinen vom Typ AW125/3000 für den Bau des Windparks „Mount Gellibrand“ in Australien unterzeichnet. Der Standort des 66-MW-Projekts liegt bei Colac, im Südosten des Landes im Bundesstaat Victoria. Kunde ist der spanische Projektentwickler Acciona Energia. Es ist das erste australische Projekt der Nordex-Gruppe seit dem Kauf des spanischen Windkraftanlagenherstellers Acciona Windpower im April 2016. Aktuell sind in Australien zwei Windparks mit insgesamt 238,5 MW mit der AW1500-Plattform in Betrieb. Das Projekt ist bereits in den gestern gemeldeten 3,3 Mrd. Euro
Gamesa hat einen neuen Vertrag über die Lieferung von 50 Großturbinen nach Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Oktober 2015 Werbung Gemäß den Bedingungen des mit HFE unterzeichneten Vertrages, wird Gamesa 50 seiner G97-2.0 MW-Klasse S-Turbinen, im Dhar Windpark im Bundesstaat Madhya Pradesh, installieren. (WK-intern) - Mit einer Turmhöhe von 104 Metern, ist diese neue Turbine-Variante durch den TÜV NORD zertifiziert für niedrige Windgeschwindigkeiten. Die Inbetriebnahme des Windparks ist für März 2016 geplant. Gamesa continues to grow in India, having signed a new contract for the supply of 100 MW. The company will install 50 of its G97-2.0 MW class S turbines, purpose-designed for the Indian market. Gamesa, a technological leader in the worldwide wind industry, has signed a new contract in India for
Vestas informiert über neues Offshore-Projekt in Großbritannien mit 8 MW Windanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2015 Werbung Information in the market regarding an offshore project in the UK (WK-intern) - Today, there is information in the market regarding MHI Vestas Offshore Wind being appointed preferred supplier for an offshore project. Vestas can confirm that Navitus Bay Development Limited has appointed MHI Vestas Offshore Wind preferred supplier for the delivery of V164-8.0 MW turbines for an offshore project in the UK with a potential of up to 970 MW. If and when the project translates into a firm and unconditional order, Vestas will disclose a company announcement about this. Vestas discloses this announcement based on Vestas’ obligation as a Danish listed company,
Südafrika: Ausschreibung über 37 Großturbinen geht an Nordex Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. März 201525. März 2015 Werbung Nordex gewinnt 111-MW-Projekt in Südafrika (WK-intern) - Die Nordex SE baut ihre Marktposition in Südafrika aus: Das Unternehmen hat jetzt einen weiteren fest finanzierten Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 111 MW gewonnen. Der schlüsselfertige Windpark mit 37 N117/3000-Turbinen entsteht im Süden des Landes und ist der erste in Südafrika, bei dem Turbinen der Generation Delta zum Zuge kommen. Dank der Windgeschwindigkeiten von im Schnitt rund 8 m/s vor Ort, können die Anlagen nach Fertigstellung 424 GWh sauberen Strom produzieren. Der Windpark wird dabei einen überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von mehr als 43% erzielen. „Die Gründung einer Landesgesellschaft im Jahr 2012 war ein wichtiger strategischer Schritt, um
Nordex gewinnt erneut einen Multimega-Watt-Auftrag aus der Türkei Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Dezember 2014 Werbung Nordex liefert neun Großturbinen in die Türkei (WK-intern) - Im Sommer 2015 liefert der Hersteller neun Anlagen vom Typ N117/2400 in den Südosten des Landes. Die Turbinen sind für das Projekt „Dilek Res“ in der Nähe der Stadt Kahramanmaras im südöstlichen Teil Anatoliens bestimmt. Kunde ist der unabhängige Kraftwerksbetreiber Kale Enerji, der mit Nordex auch einen Premium-Servicevertrag mit einer Laufzeit von fünf Jahren unterzeichnet hat. Der Auftrag beinhaltet zudem die Option der Lieferung einer zusätzlichen N117/2400 für das Projekt. Am Standort herrschen mittlere Jahreswindgeschwindigkeiten von 6,8 m/s. Der Turbinentyp N117/2400 ist speziell für solche schwachen Windgeschwindigkeiten ausgelegt. Mit einer Nabenhöhe der Anlagen von
Nordex erhält weitern Auftrag über drei Windparks aus der Türkei Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Juli 2014 Werbung Nordex unterzeichnet Kaufverträge für die Türkei über 64,2 MW Nordex hat weitere Aufträge über insgesamt 64,2 MW für die Errichtung von drei Windparks mit Großturbinen vom Typ N117/2400 und N117/3000 in der Türkei gewonnen. (WK-intern) - Für die Erdem Holding wird das Unternehmen sieben Anlagen der Generation Delta vom Typ N117/3000 für das Windfeld „Odemis“ liefern. Im Auftragsumfang ist ein Premium-Servicevertrag für mindestens fünf Jahre enthalten. Der Standort „Odemis“ liegt südöstlich von Izmir, nahe der Ägäischen Küste. Aufgrund mittlerer, durchschnittlichen Jahreswindgeschwindigkeiten kommt die hierfür speziell entwickelte Anlage N117/3000 auf 91 Meter Nabenhöhe zum Einsatz. Für das Projekt werden die Rotorblätter, Türme und Ankerkörbe
Die Energiequelle GmbH kann zwei 6,15 MW Großturbinen in ihrem Betriebsführungsportfolio verbuchen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 17. Juli 201428. Juli 2014 Werbung Energiequelle übernimmt Betriebsführung für zwei Senvion 6.2M 126 Die Großturbinen zählen zu den weltweit leistungsstärksten Windenergieanlagen (WK-intern) - Zossen - Es handelt sich um zwei Anlagen des Typs Senvion 6.2M 126, die derzeit in schleswig-holsteinischen Handewitt errichtet werden und noch in diesem Juli die Stromproduktion aufnehmen sollen. Entsprechende Verträge wurden Mitte Juni mit der Betreibergesellschaft des Windfonds FP Lux Investment S.A. SICAV-SIF – Wind Infrastructure I, vertreten durch deren Anlageberater re:cap global investors ag abgeschlossen. Die Senvion 6.2M 126 hat sich seit 2009 sowohl für den Offshore- als auch für den Onshore-Einsatz bestens bewährt. Mit einem Rotordurchmesser von 126 m und einem Generator
STEAG New Energies bestellt 18 Großturbinen für 43,2-MW-Park bei Nordex Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. September 2013 Werbung (WK-intern) - Größter Einzelauftrag für Nordex N117/2400 aus Deutschland Hamburg - Die Nordex-Gruppe hat mit seinem Neukunden der STEAG New Energies GmbH den bislang größten Auftrag für einen deutschen Windpark mit der N117/2400 abgeschlossen. Das Projekt „Ullersdorf“ befindet sich an einem Waldstandort in Brandenburg und wird 18 Anlagen vom Typ N117/2400 umfassen. Zum Leistungsumfang des Herstellers Nordex zählt neben der Lieferung und Errichtung der Windenergieanlagen auch die Fundamentierung. Um die Effizienz des Projekts zu steigern, hat sich STEAG New Energies für eine Lösung auf 141 Meter hohen Türmen entschieden, die eine technisch komplexe Fundamentierung voraussetzen. Durch die Kombination der Schwachwindturbine N117/2400 mit dem
Stadtwerke München kaufen zweiten Windpark von Nordex SE Windenergie Windparks Wirtschaft 20. September 2013 Werbung (WK-intern) - Stadtwerke München kaufen erneut Nordex-Windpark Schlüsselfertig errichtetes Projekt in Zentralfrankreich bereits am Netz Die Stadtwerke München haben erneut einen Windpark der Nordex SE erworben. Das Projekt wurde von dem Hersteller entwickelt, schlüsselfertig errichtet und befindet sich seit Kurzen bereits am Netz. Der Park „Chaussée de César Sud“ – benannt nach einem alten römischen Weg - befindet sich in Zentralfrankreich bei Bourges. Er besteht aus vier Großturbinen der Baureihe N100/2500 und wird bis zu 8.000 Haushalte mit sauberem Strom versorgen (bei einem Verbrauch von 2.500 kWh/Jahr). In der Region von Bourges hat Nordex bis heute Anlagen mit einer Gesamtkapazität von 135
50-MW-Folgeauftrag: Nordex weitet sein Gäschäft mit Pakistan weiter aus Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. August 2013 Werbung (WK-intern) - Nordex: Weiterer 50-MW-Folgeauftrag aus Pakistan Dritter Windpark für Fauji Foundation 20 Turbinen Typ N100/2500 Projekt soll im 2. Halbjahr 2014 ans Netz gehen Hamburg - Das Geschäft in Pakistan nimmt für Nordex weiter an Fahrt auf. Schon der zweite von insgesamt fünf Rahmenverträgen über Projekte mit je 50 MW Leistung konnte jetzt fest vereinbart werden. So hat Fauji Foundation mit „FWEL I“ erneut einer Windpark bei Nordex beauftragt. Co-Investor mit einem Anteil von 35 Prozent ist wiederum der Infrastruktur-Fonds Cap Asia aus Malaysia. Die 20 Großturbinen der Baureihe N100/2500 sollen in 2014 in derProvinz Sindh errichtet werden. Hier liegen auch die Standorte der Windparks