Flexibel und wirtschaftlich RES mit Speicherlösungen auf der ees Europe in München Technik Techniken-Windkraft Windenergie 20. April 2016 Werbung Was können Projektentwickler bei Großspeicherprojekten leisten? (WK-intern) - Welche Geschäftsfelder des Speichermarkts sind lohnend? Welchen Nutzen können Batteriespeicher bei der Integration von Erneuerbaren Energien erbringen? Antworten auf diese und weitere Fragen rund um Batteriespeicher bietet RES (Renewable Energy Systems) auf der Intersolar / ees Europe in Halle B1, Stand 315. Anhand eines Modells einer durch RES geplanten und realisierten 5 MW Speicheranlage können sich Besucher am Messestand von der Erfahrung des Projektentwicklers im Bereich Batteriespeicher überzeugen. Zudem bietet RES im Rahmen des ees Forums und der ees Europe Conference Vorträge an. Im Bereich Energiespeicher ist RES als Projektentwickler, EPC-Dienstleister sowie als Betreiber und Eigentümer