Erste Windenergieanlagen der Heidjers Stadtwerke in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Juli 2016 Werbung Zwei Anlagen im Windpark Großenwede erzeugen umwelt- und klimafreundlichen Strom für mehr als 3.000 Haushalte. (WK-intern) - Von Windwärts geplante Anlagen erweitern bestehenden Windpark. Schneverdingen/Hannover - Die Stadtwerke Schneverdingen-Neuenkirchen haben ihre ersten beiden eigenen Windenergieanlagen in Betrieb genommen. Die Anlagen vom Typ Enercon E-82 bzw. E-92 im Windpark Großenwede auf dem Gebiet der Stadt Schneverdingen erzeugen seit Ende Juni umwelt- und klimafreundlichen Windstrom. Mit einer Nennleistung von 2,3 bzw. 2,35 Megawatt (MW) werden die 144 und 149 Meter hohen Anlagen in Zukunft ca. 9,7 Millionen Kilowattstunden (kWh) Windstrom pro Jahr erzeugen. Das entspricht dem Strombedarf von mehr als 3.000 Haushalten. Als Betreiber der