EVE Energy und CommVOLT fördern grüne Energiewende in Europa Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Technik 30. September 2025 Werbung 500MWh: EVE Energy und CommVOLT unterzeichnen strategische Vereinbarung zur Förderung der grünen Energiewende in Europa (WK-intern) - Vom 23. bis 25. September stellte EVE Energy auf der Solar & Storage Live UK 2025 seine Produkte der Mr.-Flaggschiff-Serie und umfassende Energiespeicherlösungen vor. Während der Veranstaltung unterzeichnete EVE eine strategische Kooperationsvereinbarung über 500 MWh mit dem polnischen Innovator von intelligenten PV-Systemen CommVOLT Sp. z o.o., um gemeinsam die Energiewende in Europa voranzutreiben. Führende Skalierung demonstriert Stärke bei der Kommerzialisierung von Großbatterien EVE Energy hat mit seinem umfassenden technischen Fachwissen und seiner herausragenden Fertigungskompetenz Pionierarbeit bei der Entwicklung von Großbatterietechnologien für die Energiespeicherung geleistet und als erstes
Studie: Großbatterien sind heute schon netzdienlich Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Technik 4. September 20253. September 2025 Werbung Mit geeignetem Redispatch-Preissignal würden sie das Netz noch deutlich mehr entlasten (WK-intern) - In einer neuen Studie untersuchen Lion Hirth und sein Team von Neon im Auftrag von ECO STOR die Netzdienlichkeit von Großbatterien. Bei ihrer Untersuchung gehen die Analysten von der Grundannahme aus, dass unter Netzdienlichkeit die jeweilige Auswirkung von Anlagen auf die Kosten des Stromnetzes zu verstehen ist: Netzdienlich ist, was Netzkosten reduziert. In diesem Zusammenhang berechnet die Studie das Verhalten von zwei Großbatterien – in Schleswig-Holstein und in Bayern – auf das Stromnetz, separat für jede Viertelstunde des Jahres. Dabei vergleichen sie für jede Viertelstunde den Batteriebetrieb (Laden, Entladen, Stillstand) mit