Invenergy und GE Renewable Energy feiern den Abschluss des größten in Nordamerika errichteten Windprojekts Finanzierungen Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. März 2022 Werbung Das Traverse Energy Center mit 998 Megawatt hat den kommerziellen Betrieb aufgenommen und ist das größte von drei Windenergieprojekten, die gemeinsam als North Central Energy Facilities bekannt sind. (WK-intern) - Traverse wird von 356 2-MW-Plattformturbinen von GE angetrieben. Invenergy, der größte in Privatbesitz befindliche globale Entwickler, Eigentümer und Betreiber von nachhaltigen Energielösungen und GE Renewable Energy, gab heute den kommerziellen Betrieb für das 998-Megawatt-Traverse Wind Energy Center bekannt, den größten Windpark, der in a einphasig in Nordamerika. Traverse liegt im Norden von Oklahoma und ist neben dem in Betrieb befindlichen 199-Megawatt-Sundance-Windenergiezentrum und dem 287-Megawatt-Maverick-Windenergiezentrum das letzte von drei Projekten, die von Invenergy für
NATURSTROM errichtet bislang größten Windpark Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 2017 Werbung Frische Energie für Oberfranken: (WK-intern) - Seit rund zehn Jahren baut und betreibt die NATURSTROM AG eigene Öko-Kraftwerke. Nun hat das Unternehmen seinen bislang größten Windpark mit elf Anlagen am Rande der Fränkischen Schweiz in Betrieb genommen: Mit einer Gesamtleistung von 29 MW erzeugen die neuen Windkraftanlagen frische Energie für 18.000 durchschnittliche Drei-Personen-Haushalte. „Die Fertigstellung des Windparks zwischen Wattendorf und Stadelhofen stellt für uns einen wichtigen Meilenstein dar“, erklärt NATURSTROM-Vorstandsvorsitzender Dr. Thomas E. Banning. „Seit April 2016 haben wir die insgesamt elf Anlagen in drei Bauabschnitten errichtet.“ Nun, nach der Fertigstellung des finalen Bauabschnitts, erzeugt der Windpark rund 63 Mio. kWh pro Jahr.