juwi baut den größten Solarpark Südosteuropas mit 204 MW Solarenergie Technik 23. April 2019 Werbung juwi gewinnt mit 204 Megawatt-Solarpark bei Auktion in Griechenland (WK-intern) - Mit Solarprojekt Kozani sichert sich der Projektentwickler fast 50 Prozent des Ausschreibungsvolumens / Bau des größten Solarparks Südosteuropas und der juwi-Firmengeschichte soll noch in diesem Jahr beginnen. Wörrstadt - Es ist der bislang größte Erfolg für juwi Hellas und ein Meilenstein für die juwi-Gruppe insgesamt: Die griechische Tochtergesellschaft des internationalen Projektentwicklers für erneuerbare Energien hat sich bei der Ausschreibungsrunde für Wind- und Solarprojekte in Griechenland am 15. April mit dem 204-Megawatt-Projekt Kozani 47 Prozent der vergebenen Ausschreibungsmenge gesichert. Insgesamt hatten sich Projekte mit einem Gesamtvolumen von 635 Megawatt an der Auktion in
Vestas gewinnt Auftrag für den größten Windpark in Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2017 Werbung Vestas wins order for the largest wind park in Greece (WK-intern) - Eltech Anemos S.A.places order for 90 MW of V136-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode. The park will be the largest in Greece and the first in the country featuring the V136-3.45 MW. Vestas has received a firm and unconditional order to supply and install 25 units of V136-3.45 MW turbines delivered in 3.6 MW Power Optimised Mode. The turbines will be installed at the Kassidiaris wind park complex in the region of Epirus in northwestern Greece. "Vestas has shown great understanding of the project's specific requirements and provided
Vestas erhält Auftrag über 24 Windturbinen in Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Juni 20176. Juni 2017 Werbung Mit diesem verfügt Vestas über 1,3 GW installierte Leistung in Griechenland und stärkt seine marktführende Position im Markt. (WK-intern) - Vestas receives 48 MW order in Greece The order adds to Vestas' 1.3 GW of installed capacity in Greece, reinforcing its market-leading position in the market. Vestas has received a firm and unconditional order for the 48 MW Petalas wind park in the region of Aitoloakarnania in western Greece. The order comprises 24 V100-2.0 MW turbines and was placed by Protergia S.A., a wholly-owned subsidiary of Mytilineos Holdings S.A. The contract includes supply and installation of the wind turbines as well as a 10-year
Deutschland und Griechenland verstärken Zusammenarbeit bei Exportförderung und Erneuerbaren Energien Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie 2. Juli 2016 Werbung Deutschland und Griechenland setzen auf eine engere Zusammenarbeit bei der Exportförderung und bei Erneuerbaren Energien: (WK-intern) - Am zweiten Tag seines Griechenland-Besuchs haben Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und die griechischen Minister für Wirtschaft, Entwicklung und Tourismus, Stahakis, und Energie, Skourletis, Erklärungen für eine verstärkte Kooperation unterzeichnet. Damit sollen Exporte der griechischen Wirtschaft gefördert - und der Austausch beim Thema erneuerbare Energien mit konkreten Projekten vertieft werden. Neben Gesprächen mit den Ministern stand der Austausch mit Präsident Pavlopoulos und Ministerpräsident Tsipras auf der Tagesordnung. Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel: "Wir brauchen mehr Wachstum, wirtschaftlichen Aufschwung und, wir müssen das Wohlstands- und Friedensversprechen der EU erneuern. Ziel meiner Reise
Behälterbau für 1 MW-starke Biogasanlage bis Ende Februar abgeschlossen Bioenergie 8. Februar 2016 Werbung Baustart für EnviTec Biogas in Griechenland (WK-intern) - Premiere in Griechenland: Mit dem Vertrag zum Neubau einer 998 Kilowatt (kW) starken Biogasanlage in Nigrita, Zentralmakedonien verzeichnet die EnviTec Biogas AG durch ihre Niederlassung EnviTec Biogas South East Europe Ltd. erstmals ein Projekt in Griechenland im Auftragsbuch. Vertragspartner ist die in Athen ansässige Green Line Energy SA. „Der Markteintritt markiert einen weiteren, wichtigen Schritt, unsere globale Präsenz auszubauen. Unsere Fähigkeit, effiziente und maßgeschneiderte Großanlagen zu realisieren, war für unseren Kunden ausschlaggebend, sich für EnviTec zu entscheiden“, sagt Olaf von Lehmden, Vorstand des niedersächsischen Biogas-Allrounders. „Bei unserem Anlagenbesuch in Saerbeck hat uns vor allem der ganzheitliche Ansatz
Vestas erhält 40 MW-Auftrag aus Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Dezember 201529. Dezember 2015 Werbung Vestas wird 12 V112-3.3 MW Windenergieanlagen für den Windpark Lyrkio liefern. (WK-intern) - Vestas receives 40 MW order in Greece Vestas will deliver 12 V112-3.3 MW wind turbines for the Lyrkio wind farm to be located in the Greek Peloponnese region. Vestas has received a firm and unconditional order in Greece for a wind energy project in the southern Greek region of Peloponnese. The order for 12 units of the V112-3.3 MW model was placed by Elliniki Technodomiki Anemos S.A., a Greek company specialising in the development, construction and operation of wind farms in the country. The contract for the 40 MW Lyrkio wind
Vestas erhält 73 MW-Auftrag für einzigartiges Projekt in Griechenland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Januar 2015 Werbung Der 73,2-MW-Auftrag wurde von Terna Energy of Greece, einem langjährigen Partner von Vestas, die mehr als 350 MW im Land installiert platziert. (WK-intern) - Der Vertrag für die Agios Georgios-Windkraftanlage besteht aus neun V90-3.0 MW-Anlagen und 14 V112-3.3 MW-Maschinen. Vestas receives 73 MW order for unique project in Greece Terna Energy flagship project to be located on uninhabited Agios Georgios island, off the coast of Attica, Greece; the onshore project has unique technical characteristics. The 73.2 MW order was placed by Terna Energy of Greece, a long-standing Vestas partner that has installed more than 350 MW in the country. The contract for the Agios
EU will das Wasser privatisieren – bitte Kampagne dagegen zu unterstützen News allgemein Verbraucherberatung Videos 16. Januar 201316. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Hallo liebe Freunde und Anhänger unseres höchsten Gutes, dem Wasser. Schaut Euch bitte den Link zur Monitorsendung über das genannte Thema an, danach auf den Link zur Unterschriftenaktion klicken und tragt Euch dort ein, um diesen Wahnsinn zu stoppen. Die EU will das Wasser privatisieren. Im Klartext heißt das: Wasserpreis rauf und Wasserqualität runter. Es geht darum, dass die EU-Zuständigen den Markt öffnen für eine Privatisierung der Wasserrechte. Portugal wurde bereits dazu gezwungen und muss jetzt den 4-fachen Wasserpreis bezahlen. Griechenland wird es nicht anders gehen. Privatisierung bedeutet, der Wasserpreis kann zukünftig vom Börsenkurs abhängen, Wasser könnte ein Exportschlager werden, die
Positives aus Griechenland, juwi setzt weiter auf die Kraft der Sonne Solarenergie 14. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Der Solarsektor im krisengeschüttelten Land nimmt weiter Fahrt auf. Photovoltaikanlagen mit 35 Megawatt Gesamtleistung im Bau Alle Anlagen sollen bis Ende des Jahres ans Netz gehen Hellinikon/Wörrstadt - Finanzkrise, Schuldenschnitt, wirtschaftlicher Abschwung, Rettungspakete - das sind die Schlagworte, die gegenwärtig fast automatisch mit Griechenland assoziiert werden. Es gibt aber auch Positives aus Hellas zu berichten. Der Solarsektor im krisengeschüttelten Land nimmt weiter Fahrt auf. Daran hat auch juwi-Griechenland einen wichtigen Anteil. Das Tochterunternehmen des rheinhessischen Spezialisten für erneuerbare Energien blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurück. Allein im letzten Quartal hat juwi Hellas S.A. über 20 Projekte mit einer Gesamtleistung von 35 Megawatt
Proinso liefert Wechselrichtern mit 7,6 MW für vier neue Solaranlagen nach Griechenland Solarenergie 28. Oktober 201228. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - PROINSO hat kürzlich 432 solare Wechselrichter nach Griechenland geliefert, die in vier neuen fotovoltaischen Solaranlagen im Norden des Landes angeschlossen wurden. Die neuen Anlagen liefern gemeinsam eine Leistung von 7,5 MW, und es ist vorgesehen, dass sie jährlich 11.000 MWh Elektrizität produzieren, was dem Jahresverbrauch von 2.500 Haushalten entspricht. Konkret befinden sich die vier neuen Anlagen in den Industriegebieten von Xanthi (3 MW); Kavala (3 MW); Drama (1 MW) und die vierte im Industriegebiet von Kastoria (0,56 MW). Das multinationale Unternehmen hat seine Teilnahme an der siebenten Ausgabe der internationalen Messe Energy-Photovoltaic 2012, die in Athen vom 1. bis zum
Conergy realisiert mit Spercheios S.A. vier griechische Solarkraftwerke Solarenergie 10. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - 1 Megawatt: Privatinvestoren vertrauen bei ihren Kraftwerken auf Conergy Qualität Griechenland: Weitere 4 Conergy Anlagen sorgen für hellenischen Sonnenstrom Hamburg – Conergy realisiert zusammen mit seinem lokalen Partner Spercheios S.A. vier Solarkraftwerke für griechische Privatinvestoren. Die vier Anlagen mit einer Gesamtkapazität von einem Megawatt setzen allesamt auf Conergys PowerPlus Module aus dem Werk in Frankfurt (Oder). Die Kraftwerke produzieren insgesamt 2,8 Millionen Kilowattstunden pro Jahr – das ist genug, um mehr als 700 Haushalte zu versorgen. Gleichzeitig vermeiden die Anlagen 2.000 Tonnen CO2 Emissionen und schonen so die Umwelt auf der hellenischen Halbinsel. Drei der Kraftwerke befinden sich in der