Neue enercity-Windparks mit effizienter Technik Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2024 Werbung Nächster Schritt beim Ausbau der Erneuerbaren: enercity errichtet Windpark im brandenburgischen Beeskow Jahresertrag von 85 Millionen Kilowattstunden reicht aus, um 34.000 Haushalte mit Ökostrom zu versorgen Vermeidung von mehr als 36.000 Tonnen CO2 gegenüber deutschem Strommix enercity-CEO Zapreva: “Bis 2030 wird enercity den Strombedarf von zwei Millionen Haushalten allein mit Windenergie decken.” (WK-intern) - enercity hat die Genehmigung erhalten, im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree acht neue Windenergieanlagen zu errichten und zu betreiben. Die Anlagen werden im Windpark Beeskow im Umfeld der gleichnamigen Stadt entstehen und sind Bestandteil eines insgesamt zwölf Anlagen umfassenden Windparks. Weitere umliegenden Ortschaften sind Radinkendorf, Neuendorf sowie Groß Rietz. enercity realisiert am Standort Beeskow