Walter unterstützt viele regionale Initiativen Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik 26. November 2020 Werbung Der Tübinger Werkzeugspezialist konzentriert sich auf soziale und wissenschaftliche Förderprojekte (WK-intern) - Tübingen – Die Walter AG mit Sitz in Tübingen unterstützt auch 2020 regionale Initiativen und Institutionen in den Bereichen Soziales sowie Wissenschaft und Technik. Damit engagiert sich das Unternehmen für gesellschaftliche Teilhabe, Bildung und die Verbesserung der Situation von Menschen in gesundheitlichen Krisensituationen. Walter setzt die langjährigen Partnerschaften mit dem Ronald McDonald-Haus am Uniklinikum Tübingen, dem Förderverein Sozialpsychiatrie, Rehabilitation und Berufliche Integration Tübingen / Neckar-Alb (SOPRI), dem SV 03 Tübingen, der Hochschule Reutlingen sowie dem GreenTeam der Universität Stuttgart fort. Sonja Ayasse, Vice President Communication bei Walter, sagt: “Walter engagiert sich seit
Hochschulteams tragen die Formula Student Germany auf dem Hockenheimring aus E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen Technik 7. August 2017 Werbung Formula Student Germany – dieses Mal auch „Driverless“ (WK-intern) - Auch in diesem Jahr treten ambitionierte Studenten aus aller Welt bei der Formula Student Germany auf dem Hockenheimring gegeneinander an – IAV unterstützt als einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Automobilentwicklung und im neunten Jahr in Folge als Hauptsponsor zehn Hochschulteams aus dem gesamten Bundesgebiet. Zum 12. Mal öffnen sich vom 8. bis 14. August die Tore zur Rennstrecke auf dem Hockenheimring. Erwartet werden zur Formula Student Germany 2017 115 studentische Teams aus 24 Ländern mit ihren selbstkonstruierten Rennwagen in den Gruppen „Combustion“ (Verbrenner), Electric (E-Fahrzeuge) – und zum ersten Mal in der
Stuttgarter Studentin bricht den Beschleunigungsrekord bei Elektrofahrzeugen E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 20. August 201519. August 2015 Werbung Eine kleine Gruppe Studenten stellten am Samstagabend, den 18. Juli 2015, eine neue Bestmarke für den Sprint von null auf 100 km/h für elektrisch angetriebene Fahrzeuge auf. (WK-intern) - Nur 1,779 Sekunden benötigte ihr Rennwagen um 100 km/h Geschwindigkeit zu erreichen. Das „GreenTeam Uni Stuttgart“ ist ein studentischer Motorsportverein. Studenten verschiedenster Fachrichtungen berechnen, konstruieren und fertigen jedes Jahr einen offen, einsitzigen Formelrennwagen. In der Rennserie „Formula Student“ tritt das Team nun schon in der sechsten Saison an. Zu den bisherigen Erfolgen gehören unter anderem, drei Teilnahmen in China, je einmal erster Platz in Italien und Deutschland und seit Gründung eine Platzierung unter den Top10