Enerfin-Portfolio wächst: Neue Batteriespeicherprojekte mit 200 MWh Kapazität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik 28. Oktober 2025 Werbung Eigene Speicherlösung sorgt für Flexibilität bei Photovoltaik-Co-Location Projekten (WK-intern) - Berlin/Tuggen - Die Enerfin AG realisiert in den kommenden Monaten Batteriespeicherprojekte mit rund 200 MWh Kapazität. Das Unternehmen finanziert, liefert, installiert und betreibt die Grün- und Graustromspeicher und übernimmt auch deren Vermarktung im PPA- oder Open Book-Modell. Die Projekte befinden sich in Baden-Württemberg, Thüringen, Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bayern. Sie umfassen Speicherkapazitäten zwischen 2 MWh und über 15 MWh. Für ihre Realisierung setzt Enerfin überwiegend das neue Speichersystem Greencube XL des Schwesterunternehmens Lynus AG ein. Eigenes, standardisiertes Speichersystem Bei Co-Location-Projekten wird häufig eine bestehende Solaranlage mit Speichern kombiniert, wobei die ursprüngliche Anlagenplanung kein Speichersystem vorsah. Das