Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement Teil der CSR-Berichtspflicht Ökologie 3. August 2017 Werbung Neues Gesetz stellt deutsche DAX-Unternehmen vor Herausforderung (WK-intern) - Gefahr in „Green-washing-Falle“ zu tappen Unternehmen profitieren von strukturiertem Vorgehen Das so genannte „Gesetz zur Stärkung der nichtfinanziellen Berichterstattung der Unternehmen in ihren Lage- und Konzernlageberichten“ stellt deutsche Firmen bereits im laufenden Geschäftsjahr 2017 hinsichtlich der transparenten und messbaren Kommunikation ihrer nachhaltigen Entwicklung vor neue Herausforderungen. Wer bereits auf nachhaltiges Veranstaltungsmanagement und zukunftsorientierte Eventkonzepte setzt, positioniert sich nicht nur als verantwortungsvolles Unternehmen, sondern profitiert davon zugleich im Sinne der neuen CSR-Berichtspflicht. Deutsche Unternehmen kalt erwischt „Die Erkenntnis, dass die Art und Weise wie Firmenevents ausgerichtet sind, zu einer positiven Nachhaltigkeitsbilanz beiträgt, ist bei vielen Unternehmen