Wie kann die EU bis 2050 dekarbonisiert werden? E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 13. Oktober 2024 Werbung Laut Statkrafts jährlichem Bericht „Green Transition Scenarios 2024“ wird der anhaltende Kostenwettbewerb das Wachstum von Solar- und Windenergie bis 2050 beschleunigen: (WK-intern) - Es wird günstiger sein, den Übergang zu erneuerbaren Energiequellen zu vollziehen, als das bestehende emissionsreiche Energiesystem weiterzubetreiben. Unsere Analysten erläutern, welche zusätzlichen Maßnahmen für die Dekarbonisierung der EU erforderlich sind. Explained by Statkraft Die Energiewende kann nicht aufgehalten werden. Die notwendigen Schritte, um die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, können sich aber verzögern. Selbst im Falle einer Verzögerung bedeutet der Übergang im Vergleich zum Status quo aber große Vorteile für die Gesellschaft. Das ist die Kernbotschaft unserer jährlichen „Green Transition Scenarios