Kanadevia Inova* übernimmt Iona Capital zusammen mit einem britischen Biogasportfolio Bioenergie Kooperationen 7. Januar 2025 Werbung Das in der Schweiz ansässige Greentech-Unternehmen Kanadevia Inova verstärkt sein Engagement für eine beschleunigte Dekarbonisierung durch die Übernahme von Iona Capital Limited (ICL), einem in Großbritannien ansässigen Asset-Management-Spezialisten für erneuerbare Gase, zusammen mit 11 bestehenden Anlagen und einer umfangreichen Projektpipeline weltweit. (WK-intern) - Zürich, Schweiz – Kanadevia Inova, ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für die Energiewende und Kreislaufwirtschaft, gibt die Übernahme des in London ansässigen Unternehmens Iona Capital Limited (ICL) zusammen mit einem Portfolio von 11 Anlagen für erneuerbare Gase in Großbritannien und einer umfangreichen Projektpipeline weltweit bekannt. Die bahnbrechende Übernahme beschleunigt die Entwicklung des Geschäfts von Kanadevia Inova über die
Neue regionale Green Tech – Job-Börse Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 24. Januar 20243. Juni 2025 Werbung Die neue Jobbörse des Green Tech Clusters soll dabei helfen, Know-How in der Region zu schaffen und zu erhalten. (WK-intern) - Zu finden ist sie unter www.greentech-cluster.de/jobboerse. „Besonderer Vorteil ist, dass Interessierte auf der Seite vorwiegend Jobs aus der Region Regensburg und Kelheim bzw. Ostbayern finden und der Schwerpunkt auf Jobs aus dem Green Tech-Bereich liegt“, sagt Ludwig Friedl, Geschäftsführer der Energieagentur Regensburg. Grundsätzlich bietet die Green Tech Branche verschiedene Jobmöglichkeiten - die Tätigkeitsfelder sind genauso vielfältig wie die Branche. Die eingetragenen Stellenangebote stammen von Unternehmen, die im Green Tech Cluster Mitglied sind - einem Unternehmensnetzwerk für Zukunftstechnologien im Bereich Energie und Klimaschutz. Der