Dank Förderung, Umlagen, Steuern … konnte der Umweltschutz ein Wirtschaftswachstum von 16,9 % erzielen Behörden-Mitteilungen Ökologie 26. Juni 2024 Werbung Wirtschaftsfaktor Umweltschutz: 16,9 % mehr Umsatz im Jahr 2022 Neuartige Wertschöpfung, Aufwendungen der Industrie zur Erfüllung von Umweltstandards 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz Zahl der "Green Jobs" wächst um 10,3 % auf 376 000 Beschäftigte Industrie investiert 13,9 Milliarden Euro für den Umweltschutz 43,8 Milliarden Euro laufende Aufwendungen für den Umweltschutz (WK-intern) - Im Jahr 2022 haben die Betriebe des Produzierenden Gewerbes und des Dienstleitungssektors in Deutschland 107,5 Milliarden Euro Umsatz mit Gütern und Leistungen für den Umweltschutz erwirtschaftet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Umsatz gegenüber dem Vorjahr um 16,9 %. Damit setzte sich der Trend deutlich steigender Umsätze
Regierungen versagen bei Ausbildung von Fachkräften für die Energiewende Veranstaltungen 23. August 2023 Werbung Fachkräftemangel gefährdet laut aktueller Befragung die Energiewende Ohne Ausbildung kann frau/man/div nur in der Politik etwas werden Gescheitert im Studium, erfolgreich auf der Parteiliste Ein schöngemalter Lebenslauf, den frau/man/div jederzeit zurückziehen kann Es gibt nur noch Jobs und keine vernünftige Arbeit mehr (WK-intern) - Mit der angestrebten Energiewende und dem Ausbau von Windrädern, Wärmepumpen und Photovoltaik entsteht der Bedarf von Berufsbildern mit "grünen" Fähigkeiten. Mit den sogenannten "Green Jobs" ergeben sich Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Allerdings ist die Nachfrage nach "grünen" Arbeitsplätzen höher als das Arbeitskräfteangebot. Laut einer Zusatzbefragung, die die ManpowerGroup im Rahmen ihres Arbeitsmarktbarometers durchgeführt hat, ist es für 53 Prozent der Unternehmen in Deutschland,
Windbranche feiert und öffnet ihre Türen rund um den internationalen Tag des Windes am 15. Juni Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 14. Juni 2022 Werbung Die Wind-Job-Offensive startet voll durch (WK-intern) - Heute steht der internationale Tag des Windes ganz im Zeichen der nachhaltigen Wind-Jobs und der nach den langen Einschränkungen durch Corona wieder stattfindenden Windfeste. „Umso schöner ist es, mit den Menschen aus der Gemeinde und Umgebung wieder die saubere Kraft des Windes zu feiern, die ihnen Unabhängigkeit von Fossilen und regionale Energie liefert“, freut sich Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Darüber hinaus steht heuer der Tag des Windes ganz im Zeichen der Green Jobs. Attraktive und erfolgreiche Unternehmen aus der Windbranche öffnen ihre Türen und zeigen ihre Kompetenzen und Karrieremöglichkeiten interessierten Besucher*innen. Morgen, am 15. Juni,
Siebenmal mehr Jobs in den erneuerbaren Energien als in den konventionellen Energien Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 19. November 2016 Werbung Beschäftigungsmotor Klimaschutz? Nur 15 % der Green Jobs wachsen überdurchschnittlich (WK-intern) - Im Rahmen von COP22 prüft Joblift den Arbeitsmarkt im Klima- und Umweltschutz Die UN-Klimakonferenz in Marokko wirft aktuell die Frage auf, inwiefern Deutschland seine selbstgesteckten Klimaschutzziele bereits erfüllt hat. Dies bewegte die Metajobsuchmaschine Joblift dazu, die Entwicklung des Klimaschutzes in Deutschland durch eine Betrachtung des Beschäftigungszuwachses in diesem Bereich zu bewerten. Tatsächlich wurden beispielsweise im vergangenen Jahr rund siebenmal mehr Jobs in den erneuerbaren Energien geschaffen als in den konventionellen Energien. Der Klimaschutz scheint also einen wichtigen Wachstumssektor zu bilden. Auf der anderen Seite lassen sich sehr unterschiedliche Dynamiken feststellen: Wind- und Solarwirtschaft,
Build clean community energy, activists tell UN climate talks Mitteilungen Ökologie 6. Dezember 2014 Werbung LIMA, PERU -One week before UN climate talks conclude here, Friends of the Earth International activists urged the participating 195 nations to start building clean, sustainable, community-based energy solutions. (WK-intern) - "We urgently need to decrease our energy consumption and push for a just transition to community-controlled renewable energy if we are to avoid devastating climate change. We must stop subsidising fossil fuels and put this money towards community-based energy solutions,” said Susann Scherbarth, climate justice and energy campaigner at Friends of the Earth Europe. Community-owned renewable energy solutions bring wide ranging benefits, including reduced CO2 emissions, reduced energy consumption, increased public
Windenergie schafft green jobs Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 21. November 2014 Werbung Innovative Ausbildungsangebote: Optimale Job-Perspektiven für Jugendliche Ausbildung in Mattersburg geht in nächste Runde Mit 1. Dezember starten in der Mattersburger Lehrwerkstätte 24 junge Menschen ihre Ausbildung in den Bereichen Mechatroniker mit Schwerpunkt Windenergieanlagen und Ökoinstallateur. „Mit Maßnahmen wie dieser schafft es das Burgenland, die Ausbildung innovativer Jobs zu forcieren und Jugendlichen eine sinnvolle Berufsperspektive zu geben. Die burgenländische Windenergie schafft burgenländische Ausbildungsplätze und burgenländische Jobs“, erläuterte SPÖ-Klubobmann Christian Illedits im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz mit BFI-Landesgeschäftsführer Peter Maier, AMS-Geschäftsstellenleiter Markus Plattner und IG-Windkraft Geschäftsführer Mag. Stefan Moidl. Die Jugendarbeitslosigkeit im Burgenland sinkt (Oktober 2014 – 8,7 %), auch weil die öffentliche Hand mit überbetrieblichen
26% weniger Gasimporte durch erneuerbare Energien in 2030 Erneuerbare & Ökologie 19. März 2014 Werbung 2 Euro pro Tag und Nase rinnen für fossile Energie ins Ausland St. Pölten - Diese Woche berät der EU Rat über die Klima- und Energie-Zielsetzungen bis 2030. (WK-intern) - Die ambitionslosen Ziele der EU Kommission gilt es fit zu machen. Allein das Anheben des Erneuerbaren-Ziels von 27% auf 30% würde den Gasimport um das Dreifache reduzieren und zusätzlich 568.000 Green Jobs mehr schaffen . „Wir fordern die Politiker auf die Klimapolitik entschieden umzusetzen und die erneuerbare Energie Industrie als wichtiges Standbein der Energieversorgung zu festigen“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Der Vorschlag der EU Kommission für die Zielsetzungen bis 2030 sehen
Publikation: Zukunftsfähige Berufe. Umweltberufe – modern und vielfältig Mitteilungen Ökologie 25. September 201325. September 2013 Werbung (WK-intern) - Das Büro für nachhaltige Kompetenz (B-NK) hat im Auftrag des Lebensministeriums und aufbauend auf den Ergebnissen einer Studie die Geschlechterdifferenzen in umweltorientierten Ausbildungszweigen und Berufen untersucht. Die Ergebnisse wurden jetzt in dem Buch „Zukunftsfähige Berufe. Umweltberufe – modern und vielfältig“ veröffentlicht. In dem Buch werden die international unterschiedlichen Definitionen zu "Green Jobs" erläutert und diskutiert. „Basierend auf empirischen Erhebungen an ausgewählten Schulen und Universitäten in Österreich werden Qualifikationen aufgezeigt, die in Anbetracht der globalen Herausforderungen unserer Zeit nötig sind, um erfolgreich und zukunftsfähig handeln zu können. Der besondere Fokus liegt dabei auf der zielgruppenorientierten Ansprache, geschlechtergerechter Kommunikation und Mediengestaltung