Ørsted gibt Anleihen im Wert von 900 Mio. EUR heraus Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 7. September 2022 Werbung Ørsted hat die Preisfestsetzung für die neuen grünen vorrangigen Anleihen im Gesamtnennwert von 900 Mio. EUR und 950 Mio. GBP abgeschlossen. (WK-intern) - Alle Anleihen werden als grüne Anleihen gemäß Ørsteds Green-Finance-Rahmenwerk ausgegeben. Ørsted successfully issues green bonds NOT FOR DISTRIBUTION IN OR INTO OR TO ANY PERSON LOCATED OR RESIDENT IN THE UNITED STATES, ITS TERRITORIES AND POSSESSIONS, ANY STATE OF THE UNITED STATES OR THE DISTRICT OF COLUMBIA (THE UNITED STATES), OR TO ANY US PERSON (AS DEFINED IN REGULATIONS UNDER THE U.S. SECURITIES ACT OF 1933), OR IN OR INTO ANY OTHER JURISDICTION WHERE IT IS UNLAWFUL TO DISTRIBUTE THIS
Siemens Gamesa ist Pionier auf dem grünen Devisensicherungsmarkt Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Oktober 2019 Werbung Siemens Gamesa pioneers the green foreign exchange hedging market (WK-intern) - In a landmark deal arranged with BNP Paribas, Siemens Gamesa has launched a notional total of €174 million in FX hedging contracts for 'sustainable' transactions This operation will help mitigate the FX exposure of selling offshore wind turbines in Taiwan and contributes to the UN’s Sustainable Development Goals Siemens Gamesa Renewable Energy (SGRE) has arranged sustainable FX hedging contracts, totalling €174 million in a landmark operation coordinated with BNP Paribas. It represents another significant step in the company’s commitment to sustainable development across all of its activities. These are the first FX hedging deals to be arranged under BNP Paribas's new sustainable derivatives platform linked to the United Nation’s Sustainable Development Goals (SDG),
Investitionen der Entwicklungsbanken sind noch nicht 2-Grad-kompatibel Ökologie Verbraucherberatung 2. Dezember 20151. Dezember 2015 Werbung Studie: Einhaltung der 2°C-Obergrenze für globale Erwärmung erfordert bessere Investitionskriterien (WK-intern) - In den vergangenen Monaten haben Entwicklungsbanken bedeutende Ankündigungen zur Klimafinanzierung gemacht und zunehmend Klimaaspekte in ihre Arbeit integriert. Dennoch nutzt derzeit keine einzige Entwicklungsbank Investitionskriterien, die sicherstellen könnten, dass ihre Investitionen mit der 2-Grad-Obergrenze kompatibel wären. Das ist das Ergebnis einer Studie von NewClimate Institute, Germanwatch und 2°C Investing Initiative, die heute beim Klimagipfel in Paris vorgestellt wurde. Prof. Niklas Höhne, Founding Partner beim NewClimate Institute und einer der Autoren, erläutert: "Unser Bericht zeigt, dass es möglich ist, auf der Grundlage von 2°C-Szenarien Investitionskriterien für einzelne Projekte zu definieren. Wir zeigen, dass
OeEB-Entwicklungsbank: Entwicklungsländer brauchen kostengünstige erneuerbare Energien Erneuerbare & Ökologie 26. November 2015 Werbung Klimaschutz und Entwicklung müssen Hand in Hand gehen (WK-intern) - "Keine wirtschaftliche Entwicklung ohne Energie, keine nachhaltige Entwicklung ohne Klimaschutz." Mit diesen Schlagworten beschreiben die Vorstände der Oesterreichischen Entwicklungsbank AG (OeEB), Andrea Hagmann und Michael Wancata, die Herausforderungen für die Entwicklungsfinanzierung im Vorfeld der UN-Weltklimakonferenz in Paris. "Das Energiedefizit in den ärmeren Regionen der Welt ist enorm. Hier auf erneuerbare Energien und Energie-Effizienz zu setzen, ist doppelt sinnvoll: Sie sind für Entwicklungsländer billiger als teure Erdölimporte und verringern die CO2-Emmissionen." Mehr als zwei Milliarden Menschen haben auch heute noch keinen Zugang zu Elektrizität. Das wirkt sich negativ auf eine weitere wirtschaftliche Entwicklung aus. "Beim