Bundeskanzler*in Scholz, „genannt der Vergessliche“, soll sich für einen “Green and Social Deal” einsetzen Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 29. Juni 2024 Werbung Strategische Agenda der EU: Beim anstehenden EU-Gipfel am 27. und 28. Juni werden neben dem Personaltableau die planpolitischen Leitlinien der nächsten fünf Jahre verhandelt. (WK-intern) - Der Umweltdachverband Deutscher Naturschutzring (DNR) fordert die EU-Staats- und Regierungschef*innen auf, einen “Green and Social Deal” zu den Top-Prioritäten der Strategischen Agenda der EU zu machen. Konkret heißt dies: Eine Stärkung des Green Deals, eine ausreichende Finanzierung der Transformation hin zur Klimaneutralität sowie eine social Deal Ausgestaltung müssen in der Strategischen Agenda der EU verankert werden. DNR-Präsident Kai Niebert: „Den Green Deal vernünftig weiterzuführen, ist kein ‘nice to have‘, sondern notwendig für die Zukunftsfähigkeit der Europäischen Union.