Siemens wird bis zu zwölf Windparks mit etwa 600 Windturbinen und einer Gesamtleistung von 2 GW an Ägypten liefern Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Juni 2015 Werbung Siemens erhält Rekordaufträge zur Erhöhung der Energieerzeugung Ägyptens um 50% Größter Einzelauftrag für Siemens aller Zeiten Zusätzliche Kapazitäten von 16,4 Gigawatt aus Erdgas- und Windkraftanlagen Bis zu 600 Windkraftanlagen und eine Rotorblattfertigung Ausbildungs- und Arbeitsplätze für bis zu 1.000 Menschen Aufträge bauen auf den Absichtserklärungen der EEDC auf (WK-intern) - Siemens hat Aufträge im Wert von 8 Milliarden Euro mit Ägypten unterschrieben. Gegenstand der Vereinbarungen ist der Ausbau der Energieerzeugung um mehr als 50 Prozent im Vergleich zur aktuell installierten Kapazität. Dazu sollen hoch effiziente Gaskraftwerke und Windkraftanlagen errichtet werden. Durch die Projekte werden dem nationalen ägyptischen Stromnetz zusätzlich 16,4 Gigawatt zur Verfügung stehen. Die zusätzlichen Kapazitäten unterstützen
Deutscher Ölkonzern Dea erhält neue Offshore-Konzession in Ägypten Mitteilungen News allgemein 12. November 2012 Werbung (WK-news) - Der Block East Ras Budran Offshore wurde bei der internationalen Ausschreibungsrunde der Egyptian General Petroleum Corporation (EGPC) im Jahr 2011 angeboten. RWE Dea übernimmt bei der neu zugeteilten Konzession East Ras Budran Offshore mit einer Beteiligung von 80 % die Betriebsführerschaft. Die Konzession grenzt an die Produktionslizenz Ras Budran, die RWE Dea im östlichen Golf von Suez betreibt. „Wir sind sehr erfreut, diese neue Konzession erhalten zu haben, da sie eine wertvolle Erweiterung unseres ausgewogenen Portfolios an Öl- und Gaslizenzen in Ägypten darstellt“, erläutert Maximilian Fellner, General Manager von RWE Dea Egypt. „Der Block liegt in einem Gebiet mit reichen