Goldmine in Mali, Suntrace und BayWa r.e. nehmen größtes off-grid Solar-Batterie-Hybridsystem der Minenindustrie in Betrieb Dezentrale Energien Ökologie Solarenergie Technik 12. April 2021 Werbung 12. April 2021 - Suntrace GmbH und BayWa r.e. haben gemeinsam mit B2Gold Corp. (CA) das in der Minenindustrie weltweit größte, netzunabhängige Solar-Batterie-Hybridsystem der Fekola Goldmine in Mali, Westafrika, in Betrieb genommen. (WK-intern) - Die Solar-Batterie-Hybridanlage wurde hierzu erfolgreich in den bestehenden Kraftwerksbetrieb integriert und der letzte Bauabschnitt der PV-Anlage befindet sich auf Kurs zur Fertigstellung im Juni. Hybridprojekte dieser Art, die Solarenergie- mit konventioneller Energieerzeugung und Batteriespeichern kombinieren, sind eine effiziente Möglichkeit, in netzfernen Gebieten rund um die Uhr eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten. Nach Abschluss der Machbarkeitsstudie von Suntrace und BayWa r.e. genehmigte B2Gold im Juli 2019 die Umsetzung des Hybridprojekts,
Freiflächen-Solarpark von juwi liefert Sonnenstrom bei Goldgewinnung Mitteilungen Solarenergie 16. Dezember 2020 Werbung juwi-Gruppe baut in Südafrika Solarkraftwerk für Eigenstromverbrauch einer Goldmine Erstes Projekt dieser Größenordnung im Land Freiflächen-PV-Anlage (9,9MW AC) wird rund 30 Prozent des Strombedarfs des Elikhulu Bergwerks decken und Stromkosten des Minenbetreibers spürbar senken Baubeginn für Q1 2021 geplant, Fertigstellung in Q3 2021 (WK-intern) - Wörrstadt - Es ist ein Projekt mit Leuchtturmcharakter, das die juwi-Gruppe Anfang kommenden Jahres für das Bergbauunternehmen Pan African Resources umsetzen wird. Erstmals wird eine Goldmine in Südafrika ihren Strombezug mit Hilfe eines eigenen Freiflächen-Solarparks im Kraftwerksmaßstab organisieren. Hierfür wird juwi auf dem Gelände der Elikhulu Goldmine ein knapp 10 Megawatt großes Sonnenkraftwerk errichten, das rund 30 Prozent des Strombedarfs decken