Corona-Krise: deutsches BIP sinkt um mindestens 2,4% – Globale Rezession „beinahe unvermeidlich“ Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Verbraucherberatung 28. März 2020 Werbung Gutachten der IESE Business School zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Weltwirtschaft Ausbruch kostet Deutschland 3.6% des Bruttoinlandsprodukts, analysiert IESE-Professor Nuno Fernandes Ökonomische Effekte werden unterschätzt, historische Vergleiche sind unzutreffend Selbst bei einem milden Verlauf wird das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts um 3 bis 5% einbrechen, je nach Land. Nahezu alle Länder werden eine Rezession erleiden. Jeder Monat “Shutdown” kostet circa 2% bis 2.5% des globalen Wachstums des Bruttoinlandsprodukts (WK-intern) - Nuno Fernandes, Professor of Financial Management an der IESE Business School, hält eine globale Rezession in Folge der Corona-Krise für „fast unvermeidlich“. Die Kosten der Corona-Krise für Deutschland taxiert Fernandes auf 3,6% des Bruttoinlandsproduktes. Das deutsche