Willi Balz: Stellungnahme zum Verkauf von MEG für 10 (zehn) Mio € Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Juli 2016 Werbung Als weltweites Referenzprojekt für küstenferne Offshore-Windparks gilt das von Windreich entwickelte und erfolgreich in Betrieb befindliche Projekt Global Tech 1 mit 400 MW. (WK-intern) - Die Ertragserwartungen werden aufgrund der Windverhältnisse übertroffen. In den Jahren 2008 und 2009 wurden 84 % der Anteile der Betriebsgesellschaft Global Tech 1 GmbH auf einer Preisbasis von 150 Mio € an namhafte Energieversorger aus Deutschland und der Schweiz verkauft. Zu diesem Zeitpunkt lag lediglich die Baugenehmigung für den Nordseewindpark GT 1 vor. Mit der Netzanbindung erhöhte sich der Preis um 70 Millionen € und mit der Zusage für die Projektfinanzierung stieg der Wert der Gesellschaftsanteile belegt mit
Offshore-Terminal Bremerhaven, ein sicherer Hafen für Offshore-Windparks Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Februar 2016 Werbung BLG LOGISTICS und bremenports unterzeichnen Betreibervertrag für Offshore-Terminal Bremerhaven (WK-intern) - Das wichtigste Hafenbauprojekt, das der Zwei-Städte-Staat in diesem Jahrzehnt verwirklicht, kommt voran: Vertreter der BLG LOGISTICS und der stadtbremischen Hafengesellschaft bremenports haben am Wochenende den Betreibervertrag für den 25 Hektar großen Offshore-Terminal Bremerhaven (OTB) unterzeichnet. „Wir freuen uns, mit der BLG den kompetenten Partner für den langfristigen Betrieb der neuen Verladezone gefunden zu haben“, sagte Bremens Hafen-Staatsrat Ekkehart Siering am Montag (8. Februar 2016). „2019 kann die Anlage für die Vormontage und den Umschlag von Offshore-Windenergieanlagen zur Verfügung stehen“, sagte Siering. „Der OTB garantiert kurze Wege zwischen industrieller Produktion und Verschiffung. Er wird
Nordsee-Windpark Global Tech I: Installation von acht Anlagen in einer Woche Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 15. April 2014 Werbung 40. AREVA Wind Turbine im Windpark Global Tech I errichtet Die Errichtung der Türme und Gondeln im Nordsee-Windpark Global Tech I läuft auf Hochtouren: (WK-intern) - Am Wochenende wurde die 40. AREVA Wind Turbine errichtet. Die beiden leistungsfähigen Kranhubschiffe Brave Tern und der Bold Tern von Fred. Olsen Windcarrier sind seit Januar beziehungsweise März diesen Jahres im Einsatz. Seitdem haben sie zusammen 35 Anlagen errichtet. Die Rekordzeit der beiden Schiffe für die Installation von acht Türmen und Gondeln beträgt eine Woche, Fahrtzeiten von zehn Stunden pro Strecke zum Baufeld eingerechnet. Der Umschlag der Bauteile findet am Offshore-Terminal der ABC-Halbinsel des Logistikdienstleisters BLG in
Video – Vorbereitungen für den Offshore-Windpark Global Tech I Offshore Videos 25. November 2012 Werbung (WK-intern) - Bis Ende 2013 wird der Windreich Offshore-Windpark "Global Tech I" als weltweit erster 400 MW Park ans Netz gehen und damit jährlich 1 Millionen Menschen mit sauberem Strom versorgen Windreich AG