Global Offshore Wind Report: weltweite Offshore-Windkraftkapazität steigt auf insgesamt 78,5 GW Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 20255. Mai 2025 Werbung Die Offshore-Windkraft-Leistung wuchs bis Ende 2024 um 11 GW, 31 Offshore-Projekte wurden bis Ende 2024 neu in Betrieb genommen (WK-intern) - Laut einem neuen Bericht des Weltforums Offshore-Wind (WFO) wurden 2024 31 neue Offshore-Windparks mit einer Gesamtleistung von 11 GW in Betrieb genommen. Damit steigt die weltweite Offshore-Windkraftkapazität auf insgesamt 78,5 GW. China ist laut des Berichtes mit 38 GW installierter Offshore-Wind-Leistung weiterhin führend in der Branche und bekräftigt damit sein Engagement und seine Vormachtstellung bei den Erneuerbaren Energien. China ist sowohl bei der gesamten Windkraftkapazität, als auch bei der Kapazität der Projektpipeline führend. Auch andere Länder bauten ihre Offshore-Windkraftkapazitäten aus, was laut WFO
World Forum Offshore Wind veröffentlicht Global Offshore Wind Report für 2021 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Februar 202219. Februar 2022 Werbung Das phänomenale Wachstum in China macht 2021 zu einem neuen Rekordjahr Im Jahr 2021 wurde eine Rekordleistung von 15,7 GW an globaler Offshore-Windkapazität installiert Allein China installierte 2021 12,7 GW neue Offshore-Windkapazität Ende 2021 waren weltweit 48,2 GW Offshore-Windleistung in Betrieb Die globale Offshore-Windkapazität wuchs im Vergleich zu 2020 um fast 50 % Weltweit sind derzeit 17 GW Offshore-Windleistung im Bau (WK-intern) - Das World Forum Offshore Wind (WFO) hat heute seinen Global Offshore Wind Report 2021 veröffentlicht. Weltweit wurde im Jahr 2021 eine Rekordleistung von 15.666 MW Offshore-Windenergie in Betrieb genommen im Vergleich zu 5.206 MW im Jahr 2020. Dieses massive Wachstum wurde hauptsächlich von China angetrieben,
Trotz COVID anhaltendes Wachstum der weltweit installierten Offshore-Windkapazität Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 27. August 2020 Werbung Die weltweit installierte Offshore-Windkapazität erreicht fast 30 GW (WK-intern) - WFO releases Global Offshore Wind Report’s HY1 2020 update - demonstrating continued industry growth despite COVID-19 Global installed offshore wind capacity reaches almost 30 GW 2.5 GW of offshore wind installations added during first half of 2020 57% of entire global offshore wind capacity currently under construction in China WORLD FORUM OFFSHORE WIND (WFO) published its Global Offshore Wind Report for the first half-year of 2020 (HY1 2020). Globally 2,535 MW of offshore wind capacity went into operation1 during HY1 2020. This underlines the continued growth of the global offshore wind industry during 2020 despite the COVID-19
World Forum Offshore Energie veröffentlicht den neuen Global Offshore Wind Report Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Februar 2020 Werbung Die Niederlande, so wird berichtet, werden voraussichtlich eine der drei großen Offshore-Windnationen in der EU-Zone. (WK-intern) - Deutschland wird seinen Platz verlieren weil die Regierung aus Gründen die sich nicht erschließen lassen den Offshore-Ausbau abwürgt. Klima- und Umweltschutzbefürworter scheinen sich nicht einig zu werden, und so wurden nur 34 neue Windräder mit einer Gesamtleistung von 220 MW in 2019 aufgebaut. Weltweit sind 146 Offshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 27,2 GW Leistung installiert. Lesen Sie mehr im Global Offshore Wind Report! PM: WK PB: Global Offshore Wind Report 2019 / © World Forum Offshore Wind e.V.