Alpenverein schlägt Alarm: Die Folgen des Klimawandels für Bergwelt und Bergsport Ökologie 30. Juni 2023 Werbung Wassermangel auf Hütten, Steinschlaggefahr und Wege, die durch den Rückgang der Gletscher unbegehbar werden – die Auswirkungen des Klimawandels auf die Alpen und die Bergsportwelt sind vielfältig. (WK-intern) - In einer zweitägigen Pressewanderung im Ötztal konnten Medienschaffende nun einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Probleme, die der Klimawandel mit sich bringt, gewinnen. Die Expert*innen des DAV auf diesem Gebiet erklärten dabei nicht nur den Status Quo, sondern skizzierten auch, welche Anpassungen künftig nötig sein werden – und was der Deutsche Alpenverein unternimmt, um seine eigene Klimaneutralität voranzutreiben. Klimawandel trifft besonders Alpenvereinshütten Der Klimawandel betrifft die alpine Infrastruktur des Deutschen Alpenvereins mit seinen Hütten und
TenCate Geosynthetics: Gletscherschutz aus Österreich! Mitteilungen Ökologie Technik 21. Juli 2020 Werbung Durch den Klimawandel ziehen sich die Gletscher weltweit dramatisch zurück. (WK-intern) - Forscher suchen energisch nach Maßnahmen, um die Eisschmelze hinaus zu zögern. TenCate Geosynthetics, weltweit führender Hersteller von Geosynthetics – liefert die Lösung: Eine Gletscher-schutzmatte der Marke TenCate Toptex®, die eine Reduzierung der Eis- und Schneeschmelze um 60 Prozent bewirkt und das Ökosystem der Berge aufrecht erhält. Zuletzt wurden über 100.000 Quadratmeter am Presena-Gletscher in Norditalien mit der GLS Schtuzmatte aus Linz abgedeckt. In den letzten Jahren haben sich aufgrund des Klimawandels Gletscher zusehends verkleinert. Besonders betroffen sind Gletscher in Europa, Zentralasien sowie in den Anden. Diese dramatische Entwicklung bedroht in vielen