DNV schließt Phase 1 des gemeinsamen Industrieprojekts zur Optimierung des Designs schwimmender Umspannwerke ab Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. November 2023 Werbung In der ersten Phase des JIP wurde die Machbarkeit schwimmender Offshore-Umspannwerke untersucht, Technologielücken identifiziert und die Reife von Wechselstromlösungen gegenüber Gleichstromlösungen bestätigt. (WK-intern) - Für Phase 2 werden neue Teilnehmer in das Projekt aufgenommen, das zur Aktualisierung der Industriestandards für Offshore-Umspannwerke und dynamische Hochspannungs-Exportkabel im Jahr 2024 beitragen wird. Das ultimative Ziel des JIP besteht darin, die Skalierung schwebender Windenergie mit einem akzeptablen Maß an technischen, kommerziellen und HSE-Risiken durch solide Richtlinien zu unterstützen. Høvik, Norwegen, 07. November 2023 – DNV, der unabhängige Energieexperte und Versicherungsanbieter, hat Phase 1 seines gemeinsamen Industrieprojekts (JIP) erfolgreich abgeschlossen, das darauf abzielt, Standards für Offshore-Umspannwerke für den