Neues Gleichspannungsprüfsystem für Lehre und Forschung Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Offshore Technik Techniken-Windkraft Windparks 8. August 2023 Werbung An der Professur für Hochspannungs- und Hochstromtechnik der Technischen Universität Dresden wurde in der Hochspannungshalle ein neues modulares 1,2 MV-Gleichspannungsprüfsystem in Betrieb genommen, finanziert über die Großgeräteinitiative der Länder. (WK-intern) - Damit trägt die TUD auch in Lehre und Forschung der zunehmenden Bedeutung von hohen Gleichspannungen bei der Übertragung großer elektrischer Leistung in Deutschland, Europa und weltweit Rechnung. Auf dem Weg, die Ausbildung von Elektroenergietechniker: innen sowie die Forschung in der Hochspannungstechnik für künftige Anforderungen zu gestalten, ist die Inbetriebnahme ein großer Schritt für die Elektroenergietechnik an der TU Dresden. Das in Vorlesungen vermittelte Wissen zu hohen Gleichspannungen kann jetzt in den dazugehörigen