Zuschlag für Zertifzierung von Rotorblättern geht an den TÜV-SÜD Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 14. Juli 2015 Werbung TÜV SÜD zertifiziert Rotorblätter für Zhuzhou Times New Material Technology (WK-intern) - TÜV SÜD hat die Rotorblätter des Typs TMT2.5-53.8 von Zhuzhou Times New Material Technology Co., Ltd. zertifiziert. München / Zhuzhou City - Die Zertifizierung umfasst das Design Assessment, die Prototypentests und die Fertigungskontrolle der Rotorblätter. Die Komponentenzertifzierung ist Voraussetzung dafür, dass die Rotorblätter TMT2.5-53.8 auch auf internationalen Märkten zum Einsatz kommen können. „Das Zertifikat bestätigt, dass die Rotorblätter die Anforderungen an den aktuellen Stand der Technik erfüllen“, sagt Martin Schmalstieg von der Abteilung Windenergie der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. Im Rahmen der Zertifizierung haben die Experten des internationalen Dienstleisters ein
WindGuard Certification entwickelt Zertifizierungsprogramm für den Weiterbetrieb von WEA in Deutschland Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 1. Juli 2015 Werbung Zertifizierter Weiterbetrieb nach 20 Jahren (WK-intern) - Die WindGuard Certification ist für die Zertifizierung des Weiterbetriebs von Windenergieanlagen nach Ablauf der Entwurfslebensdauer akkreditiert worden. Varel - Ausgerichtet an den Anforderungen aus der Richtlinie für Windenergieanlagen – Einwirkungen und Standsicherheitsnachweise für Turm und Gründung des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt 2012) sowie der GL-Richtlinie für den Weiterbetrieb von Windenergieanlagen, definiert das Zertifizierungsprogramm die Nachweisführung, wodurch Windenergieanlagen auch nach Ablauf ihrer Entwurfslebensdauer weiterhin sicher betrieben werden können. Das Verfahren ist auch auf Anlagentypen anwendbar, deren Hersteller nicht mehr am Markt vertreten sind. „Die erste Anlagengeneration in Deutschland ist am Ende ihrer Entwurfslebensdauer von meistens zwanzig Jahren
W2E und NuPower: Produktion für 2,0 MW Windkraftanlagen kann in Indien starten Produkte Techniken-Windkraft Wirtschaft 5. Januar 2013 Werbung (WK-news) - W2E und NuPower erreichen erstes GL-2010-Zertifikat und die C-WET-Listung für den indischen Markt Die Serienproduktion der Anlagentechnologie für 2,0 MW Windkraftanlagen kann in Indien nun mit voller Kraft starten. 2012 erreichte die 2,0-MW-Windtechnologie des Anlagenentwicklers W2E als erste Technologie weltweit das notwendige Typenzertifikat entsprechend der aktuellen GL-Richtlinie. Nach Angaben unseres indischen Lizenznehmers wurde die W2E-Windtechnologie nun auch als erste Technologie in der C-WET/RLMM-Listung der Zertifizierungen für den indischen Markt gemäß der neuen Ausgabe 2010 der Richtlinie des Germanischen Lloyd aufgenommen und veröffentlicht. Die 2010er Ausgabe stellt erhöhte Anforderungen an die Lasten und die Nachweise für die Strukturkomponenten sowie die rigorose Umsetzung