Fokusthema Grid Forming beim 22. Wind & Solar Integration Workshop in Kopenhagen E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen Windenergie 18. Juli 2023 Werbung Netzstabilität in Stromnetzen mit hohem Anteil an Wind- und Solarenergie (WK-intern) - Die Abschaltung konventioneller Kraftwerke, die mit der Beschleunigung der Energiewende einhergeht, stellt die Netzbetreiber vor große Herausforderungen. Der hohe Anteil an Wind- und Solarenergie führt zu einem höheren Anteil an Umrichtern, was wiederum einen neuen Ansatz in Bezug auf die Frequenzstabilisierung erfordert. Daher fordern die Übertragungsnetzbetreiber für Umrichter netzbildende Eigenschaften. Lange Zeit fehlte es an einer Definition der Merkmale im Bereich des sogenannten Grid Formings (Netzbildung) – sowohl für Netzbetreiber als auch für Hersteller und Anlagenbesitzer. Erste Entwürfe der Definitionen und Standards liegen inzwischen vor, die sowohl in Europa als auch