Windenergie am Gahrenberg – HessenForst vergibt Vorrangfläche an hessische Bietergemeinschaft Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. August 2016 Werbung Das Ausbietungsverfahren der im Teilregionalplanentwurf-Energie-Nordhessen ausgewiesenen Windenergievorrangfläche am Gahrenberg ist abgeschlossen. (WK-intern) - HessenForst hat die über 500 ha große Waldfläche in der Nähe vom Gahrenberg an die in Hessen ansässige Bietergemeinschaft aus ABO Wind AG und dem südhessischen Energiedienstleister GGEW AG vergeben. An dem Ausbietungsverfahren hatten sich 30 Firmen aus ganz Deutschland beteiligt. Mit ABO Wind und GGEW wurden Partner gefunden, die sowohl bei den wirtschaftlichen Kriterien als auch bei Aspekten der regionalen Wertschöpfung und Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung überzeugen konnten. Genehmigungsverfahren folgt Die Bietergemeinschaft plant am Gahrenberg 20 Windenergieanlagen zu errichten. Das entspricht dem Durchschnitt der Anzahl der anderen Angebote. Ob die Anlagen an
Geschäftsbericht 2015: GGEW AG zieht positive Bilanz Mitteilungen Windenergie 18. Juli 2016 Werbung GGEW AG AUF WACHSTUMSKURS MIT ROBUSTEM, NACHHALTIGEM GESCHÄFTSMODELL (WK-intern) - Bensheim. „Mit Energie Kunden gewinnen“ – so titelt der am 18. Juli 2016 in der Bilanz-Pressekonferenz vorgestellte Geschäftsbericht 2015 des südhessischen Energieversorgers GGEW AG. Carsten Hoffmann, Vorstand der GGEW AG seit Januar 2016, betonte seine Prioritäten und seine Strategie: „Der Kunde steht im Vordergrund. Verbunden mit dem Ziel, in den Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar sowie bundesweit auf insgesamt 200.000 Kunden zu kommen. Über entsprechend attraktive Produkte, über gezielte Kundenansprache. Und natürlich, indem wir noch besser als bisher zu verstehen versuchen, was der Kunde braucht, was er sich wünscht.“ Für das Jahr 2015 zieht