Gewerkschaft glaubt in Zeiten von Industrieabwanderung und Stellenabbau an steigende Investitionen Mitteilungen Verbraucherberatung 24. Mai 2024 Werbung DGB-Chefin Karger: "Investitionen sind das Gebot der Stunde" (WK-intern) - Nach Berlin hat gestern auch Brandenburg die Mai-Schätzung der Steuereinnahmen des Landes vorgestellt. Brandenburgs Finanzminister*in Lange beklagt wie ihr Berliner Amtskolleg*in Evers, dass sich die Einnahmesituation des Landes eintrüben werde. Beide sehen keine Spielräume für weitere Ausgaben. Der DGB Berlin-Brandenburg warnt hingegen davor, jetzt zu sparen und fordert stattdessen, angesichts der Herausforderungen der Transformation und des immensen Investitionsstaus beherzt zu investieren. "Auch wenn das Steuerplus nicht ganz so üppig ausfällt wie noch im Herbst erhofft, steigen doch de facto die Steuereinnahmen", sagt Karger, Vorsitzend*e des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin-Brandenburg. "Gleichwohl werden die Einnahmen allein nicht