Windanlagen: Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Schaeffler auf der WindEnergy Hamburg 2022, Halle B5, Stand 333 Kosten für den Austausch von Rotorlagern um gut 50 Prozent reduzierbar Austauschlager beinhalten bewährte Designoptimierungen der letzten Jahre Laufzeiten von bestehenden Windkraftanlagen können wirtschaftlich verlängert werden (WK-intern) - Ein beträchtlicher Anteil der weltweit installierten Windenergieanlagen ist mit Pendelrollenlagern als Rotorlagerung ausgerüstet. Fallen diese Lager vorzeitig aus, ist ein Austausch aufgrund der hohen Kosten meist nicht wirtschaftlich. Denn aktuell lassen sich die Rotorlager nur bei kompletter Demontage des Rotorsterns und großer Teile des Antriebsstrangs austauschen. Dies kann zu einem Szenario führen, in dem Windenergieanlagen abgeschaltet werden, die grundsätzlich noch funktionsfähig wären. Für diesen Fall hat Schaeffler eine innovative