Es wird keine Impfflicht geben – Wie die Sprache der Verschwörungpraxis glaubwürdig erscheint Forschungs-Mitteilungen 6. Januar 2022 Werbung Die Germanisten Dr. David Römer und Dr. Sören Stumpf von der Universität Trier forschen insbesondere an Texten zu Terrorismus, Klimawandel und Gesundheitspolitik. (WK-intern) - Das Phänomen Verschwörungstheorien ist in den letzten Jahren zunehmend in das Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Nicht zuletzt die Corona-Pandemie und die daraus resultierenden Einschränkungen des öffentlichen Lebens sorgten für ein nie dagewesenes Interesse an der Thematik. Entsprechend befassen sich Forschungsprojekte zahlreicher Disziplinen und Fächer mit Verschwörungstheorien. Dr. David Römer und Dr. Sören Stumpf sehen innerhalb der Sprachwissenschaft allerdings ein Missverhältnis zwischen Forschungsbedarf und wissenschaftlicher Beschäftigung. „Dabei liegt es auf der Hand, dass gerade Sprache das Medium ist, durch das
Startschuss für das Frauennetzwerk zur globalen Gesundheitspolitik in Deutschland „Women in Global Health – Germany“ News allgemein 12. Januar 2018 Werbung Das neue Frauennetzwerk „Women in Global Health – Germany“ wird heute Nachmittag in Berlin vorgestellt. (WK-intern) - Es soll Frauen in Führungspositionen im Bereich der globalen Gesundheit stärken. Denn gerade in dem stark von weiblichen Fachkräften geprägten Gesundheitsbereich sind die Führungspositionen überwiegend von Männern besetzt. Dazu erklärt Lutz Stroppe, Staatssekretär des Bundesministeriums für Gesundheit, bei der Eröffnung: „Geschlechtervielfalt in Leitungsfunktionen, in Arbeitseinheiten und Teams fördert produktives Arbeiten und Denken sowie die Zukunftsfähigkeit von Institutionen. So benötigen auch die globalen Gesundheitsherausforderungen eine starke und ausgewogene Vertretung und Führung. Es muss unser Ziel sein, Diversität zu schaffen und vor allem zu leben. Frauen gehören in