Studie: EU-Kohlekraftwerke schädigen den ganzen Kontinent grenzüberschreitend Ökologie 13. Juli 2016 Werbung Unter derselben Staubglocke (WK-intern) - Wie EU-Kohlestaaten den ganzen Kontinent schädigen - Analyse der grenzüberschreitenden Luftverschmutzung und Klimaauswirkungen Kohlekraftwerke kennen keine Grenzen – ihre Emissionen in Form von Feinstaubpartikeln und klimaschädlichen Treibhausgasen verschmutzen länderübergreifend. Ein EU-weiter Kohleausstieg würde daher allen Bürgern des Kontinents zu Gute kommen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie, die die Health and Environment Alliance (HEAL), WWF, Climate Action Network (CAN) und Sandbag heute veröffentlicht haben. Der Report mit dem Titel „Europe’s Dark Cloud“ zeigt erstmals die grenzüberschreitenden Gesundheitsfolgen durch Luftverschmutzung von europäischen Kohlekraftwerken. Dabei sind Auswertungen von 257 der 280 Kraftwerke verfügbar. Diese zeigen, dass die Emissionen aller Kraftwerke
EU-Studie unterstreicht Kostengünstigkeit der Erneuerbaren Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen 17. Oktober 201417. Oktober 2014 Werbung Folgekosten von fossiler Enegienutzung beziffert Ecofys für alle EU-Staaten auf bis zu 310 Milliarden Euro im Jahr 2012. Die von der EU-Kommission veröffentlichte Studie zu Kosten und Subventionen der verschiedenen Energieträger zeigt eindrucksvoll, wie günstig Erneuerbare Energien geworden sind. „Strom aus Windkraft an Land ist finanziell auf Augenhöhe mit Kohlestrom, und Solarstrom ist so günstig geworden, dass sein Preis nur noch minimal über dem von Gas und Atomkraft liegt“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE). (WK-intern) - Das Beratungsunternehmen Ecofys hatte im Auftrag von EU-Kommissar Günther Oettinger die Kosten der Energieerzeugung ohne staatliche Eingriffe errechnet. Danach liegt Strom aus
Um den Klimawandel aufzuhalten müssen jährlich 550 Milliarden $ in Erneuerbare Energien investiert werden Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Videos 31. Juli 2014 Werbung $550 Billion Annually Will Avert Most Serious Impacts of Climate Change, Says IRENA The transition to a sustainable energy future will require, on average, $550 billion investment in renewable energy per year until 2030, the International Renewable Energy Agency said at the Renewable Energy Finance Forum (REFF Wall Street) in New York this week. (WK-intern) - The investment, coupled with increased emphasis on energy efficiency, would scale-up renewable energy to 36 percent or more of the total energy mix globally by 2030, and put CO2 emissions on a 450ppm path, keeping the global temperature increase at an acceptable threshold, according to the