Unternehmen unterliegen einer neuen Bilanzierungspflicht die die Mobilität ihrer Beschäftigten und Zulieferer nachhaltiger gestalten soll Behörden-Mitteilungen E-Mobilität Erneuerbare & Ökologie Ökologie 26. März 2025 Werbung Wie Unternehmen mit Mobilitätsmanagement zum Klimaschutz beitragen können (WK-intern) - Eine effiziente Organisation betrieblicher Mobilität bindet Beschäftigte ein, stärkt das Image, spart Kosten und verringert Emissionen. Das betriebliche Mobilitätsmanagement nimmt eine immer wichtiger werdende Bedeutung in Betrieben ein. Das betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) kann Unternehmen und öffentliche Einrichtungen vor Herausforderungen stellen, ist aber notwendig, um Klimaschutzziele zu setzen, zu erreichen und den eigenen Beitrag zum Klimawandel zu minimieren. Die Bundesregierung hat die Bedeutung des BMM erkannt und es als wesentlichen Bestandteil des Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 verankert. Der steigende Druck durch gesetzliche Vorgaben, insbesondere die Bilanzierungspflicht von Treibhaus-Emissionen, zwingt Unternehmen dazu, ihre Mobilitätsstrategien anzupassen. Dazu zählt nicht
TÜV SÜD unterstützt mit neuem Labor Hersteller, Händler und Importeure Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Technik 10. Oktober 2018 Werbung Hochmodernes Labor zur Prüfung von Umwelteinflüssen Bildunterschriften: - Neueröffnung des TÜV SÜD-Labors in Mannheim (v.l.n.r.): Karl Meier, Bereichsleiter Transportation, Tanja Metzner, Leiterin Service Line Deutschland, Dr. Peter Havel, CEO, und Haridimos Mountogianakis, Laborleiter, alle TÜV SÜD Product Service GmbH. - Alleinstellungsmerkmal: Shaker mit 111 kN und Temperaturkammer im TÜV SÜD-Labor in Mannheim. (WK-intern) - TÜV SÜD prüft Industrieprodukte unter Extrembedingungen Mannheim. TÜV SÜD unterstützt Hersteller, Händler und Importeure beim Zugang zu internationalen Märkten. Um gesetzliche und normative Vorgaben zu erfüllen, werden die Produkte anspruchsvollen Prüfungen unterzogen. Im Kompetenzzentrum in Mannheim wurde die gesamte Infrastruktur für die Prüfung von Umwelteinflüssen auf Industrieprodukte und empfindliche Produkte