UmweltBank schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Ökologie Solarenergie Windenergie 30. Januar 201815. April 2018 Werbung UmweltBank sorgt für grüne Highlights UmweltBank gibt vorläufige Zahlen für 2017 bekannt Geschäftsvolumen steigt auf 3,8 Mrd. Euro Kredite in Höhe von 429 Mio. Euro neu ausgegeben Bank investiert in sozialen Wohnungsbau Testergebnisse bestätigen hohe Kundenzufriedenheit (WK-intern) - Die UmweltBank ist im Geschäftsjahr 2017 erneut gewachsen. Auf Basis der vorläufigen Zahlen stieg das Geschäftsvolumen auf knapp 3,8 Mrd. Euro. Ihr Eigenkapital konnte die Nürnberger Bank um rund 10 Prozent steigern. Zur insgesamt positiven Entwicklung trugen auch die Zunahme des Kreditvolumens und der Mitarbeiterzahl bei. Wie vom Vorstand bereits prognostiziert, ging das operative Ergebnis 2017 auf 40,3 Mio. Euro zurück. Der Hauptgrund dafür ist eine gesunkene Zinsmarge infolge der
Nordex: Umsatz nach 9 Monaten auf stabilem Niveau von 2,3 Mrd. EUR Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. November 201714. November 2017 Werbung Nordex behauptet sich im schwierigen Umfeld Produktion um 26% auf 2.452 MW erhöht EBITDA-Marge von 7,8% erreicht Auftragseingang auf EUR 1,1 Mrd. reduziert Vorstand erwartet starkes Neugeschäft in Q4 Umsatz 2017 leicht unter 3,1 Mrd. EUR erwartet (WK-intern) - In den zurückliegenden neun Monaten des Geschäftsjahres 2017 hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) einen Umsatz von 2.319,5 Mio. EUR (9M/2016: 2.339,5) erzielt. Damit liegt das Unternehmen im Vergleich zum Vorjahr auf einem stabil hohen Niveau und im Rahmen seiner Erwartungen. Im dritten Quartal erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von 818,3 Mio. EUR (Q3/2016: 855,5 Mio. EUR). Der Bereich Service steigerte seinen Umsatz um 21 Prozent auf 227,5 Mio. EUR
Nordex steigert kräftig Geschäftsvolumen im zweiten Quartal 2017 Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. August 2017 Werbung Nordex verzeichnet steigende Nachfrage im zweiten Quartal 2017 Umsatz in H1/2017 auf EUR 1,5 Mrd. gestiegen Auftragseingang von EUR 905 Mio. durch Q2 gestützt EBITDA-Marge von 7,8% erreicht Ziel für 2017 bestätigt (WK-intern) - Im zweiten Quartal des laufenden Jahres verzeichnete die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) eine anziehende Dynamik in ihrem Geschäft. So stieg das Geschäftsvolumen im Quartal auf EUR 852,7 Mio. (EUR 846,9 Mio.) und trug damit wesentlich zum Halbjahresumsatz von EUR 1.501,1 Mio. bei (H1/2016: EUR 1.483,9 Mio.). Entscheidend war dabei das Wachstum im Service, hier erhöhte sich der Umsatz im Halbjahr um gut 24 Prozent auf EUR 150,3 Mio. (H1/2016: EUR 121,2 Mio.). Gleichzeitig stieg die
Nordex meldet starkes Wachstum im Servicegeschäft Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 11. Mai 2017 Werbung Nordex liegt im ersten Quartal 2017 im Plan Umsatz von EUR 648,4 Mio. erreicht Starkes Wachstum im Servicegeschäft EBITDA-Marge von 7,9% erzielt Ziel für 2017 bestätigt (WK-intern) - Die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ist im Rahmen ihrer Erwartungen in das Geschäftsjahr 2017 gestartet. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen im ersten Quartal 2017 einen Umsatz von EUR 648,4 Mio. (Q1/2016: EUR 637,0 Mio.). Insbesondere das Geschäftsvolumen im Bereich Service legte deutlich zu und stieg um 57 Prozent auf EUR 74 Mio. (Q1/2016: EUR 47,1 Mio.). Regional stieg vor allem der Umsatzanteil in Amerika, wo die Gruppe seit dem Zusammenschluss mit der Acciona Windpower stärker aufgestellt ist. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen
Meyer Burger optimiert weiter die Kostenstruktur und die Produktionskapazitäten Solarenergie Technik 30. Juli 2015 Werbung Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass das Unternehmen die Kostenstruktur und die Produktionskapazitäten am Technologie- und Produktecenter (TPC) der Diamond Materials Tech Inc. (DMT), in Colorado Springs, USA, weiter optimiert. (WK-intern) - Mit dieser erneuten Restrukturierungs- und Fokussierungsmassnahme reagiert DMT auf den weltweit anhaltenden, verschärften Preis- und Margendruck bei der Diamantdrahtvolumenproduktion in der Photovoltaik Industrie. In Zukunft wird die Entwicklung und Produktion von Diamantdrahtlösungen verstärkt auf hochspezialisierte Anwendungen ausserhalb der PV Industrie gelegt. Diese strategische Entscheidung und die daraus umgesetzten Massnahmen führen zu einem Personalabbau von 46 Mitarbeitenden am Standort des TPC in Colorado Springs. Gegenüber dem
Nordex Geschäftszahlen glänzen auch in neuen Märkten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. August 2014 Werbung Nordex wächst mit deutlich verbesserter Profitabilität Umsatz steigt um 23% auf EUR 815,4 Mio. EBIT auf EUR 37,1 Mio. mehr als verdoppelt Netto-Liquidität weiter auf EUR 213,7 Mio. erhöht Free Cashflow auf EUR 70,0 Mio. verbessert Auftragseingang auf EUR 908,9 Mio. gestiegen (WK-intern) - Hamburg - In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe (ISIN: DE000A0D6554) ihren Umsatz um 23,4 Prozent auf EUR 815,4 Mio. verbessert (H1/2013: EUR 660,6 Mio.). Dabei hat sich das hohe Geschäftsvolumen in der Region EMEA stabil entwickelt. Das Wachstum geht wesentlich auf die Erfolge der Gruppe in den neuen Märkten in Lateinamerika und in Asien zurück. Insbesondere in Amerika
UmweltBank setzt ihren Wachstumskurs ungebrochen fort Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Wirtschaft 13. August 201313. August 2013 Werbung (WK-intern) - Nürnberg - Die UmweltBank setzt ihren Wachstumskurs ungebrochen fort: zum 30.06.2013 stieg das Geschäftsvolumen der Nürnberger Förderbank auf 2,72 Mrd. Euro, ein Plus von 5,8 % im Vergleich zum 31.12.2012. Dabei wuchs die Bilanzsumme um 96,3 Mio. Euro auf 2,43 Mrd. Euro, das Volumen der Umweltkredite erhöhte sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2013 um 6,5 % von 1,92 Mrd. Euro auf 2,04 Mrd. Euro. Geschäftsvolumen erhöht sich im ersten Halbjahr um rund 150 Mio. auf 2,72 Mrd. Euro grünes Kreditgeschäft wächst auf über 2 Mrd. Euro Halbjahresgewinn plus 10,9 Prozent Die in Anspruch genommenen Kredite stiegen von 1,70
Geschäftsvolumen der UmweltBank wächst in 2012 um 13 Prozent Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 5. Februar 20135. Februar 2013 Werbung (WK-intern) - UmweltBank wächst auch 2012 erfolgreich weiter Geschäftsvolumen erhöht sich um 13 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro 15 Prozent mehr Umweltkredite in Anspruch genommen Jahresüberschuss steigt um eine Million auf 12 Mio. Euro Die UmweltBank setzte auch im 16. Geschäftsjahr den kontinuierlichen Wachstumskurs fort. Das Geschäftsvolumen stieg um 13 Prozent auf 2,6 Mrd. Euro, die Bilanzsumme um 17 Prozent auf 2,3 Mrd. Euro. Das Kreditvolumen, das bei der UmweltBank satzungsgemäß nur aus Umweltkrediten besteht, stieg von 1,7 auf 1,9 Mrd. Euro. Beinhaltet sind in dieser Größe Forderungen an Kunden, grüne Wertpapiere und direkte Beteiligungen an Umweltprojekten. Die Refinanzierung stammt aus Kundeneinlagen, die 2012