Digitalisierung verändert das Bildungsmanagement in deutschen Unternehmen Mitteilungen 21. November 2016 Werbung Im Zuge der Digitalisierung verändern sich nicht nur Geschäftskontexte, Geschäftsmodelle und Arbeitsprozesse, sondern auch das Lernen im betrieblichen Kontext, das Anpassen von individuellen Kompetenzen sowie das Arbeitsverhalten und die jeweiligen Stellenanforderungen. (WK-intern) - Das bringt fundamentale Auswirkungen auf das Bildungsmanagement mit sich. Lernen war noch nie so offen und für alle zugänglich – es kann mit geringem Aufwand und unabhängig von Status, Ort und Zeit stattfinden. Der Schwerpunkt beim Lernen ist dabei anstatt auf klassischen Wissensaufbau immer mehr auf Handlungsfähigkeit und Kompetenzentwicklung ausgelegt. In der komplexen, digitalen Arbeitswelt werden die Themen Selbstmanagement von Arbeitsaufgaben, aber auch Selbstmanagement von Lernaktivitäten immer bedeutsamer. Angesichts dieser